Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

AWO spendet 500 Euro an Kinderklinik

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich über eine Spende des AWO Ortsverein Niederbieber-Segendorf freuen. Der Ortsverein hatte beschlossen, den Erlös des Sommerfestes an den Verein „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V.“ zu spenden.

Von links: Dr. Marc Bohr (Sonnenschein), Bruno Schneider, Christa Pusch und Jutta Zühlsdorf (alle AWO) mit Ulrike Börder-Sauerbrei (Sonnenschein) und Dr. Michael Ehlen (Marienhaus Klinikum) bei der Spendenübergabe im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Foto: privat

Neuwied. So wurden Mitte September 500 Euro vom AWO Ortsverein an Dr. Marc Bohr und Ulrike Börder-Sauerbrei, beide Vorstand Sonnenschein, übergeben. „Wir sind hier im Haus bemüht, die Umgebung für die Kinder so kindgerecht und fröhlich wie möglich zu gestalten. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir dabei immer wieder von Spendern wie jetzt dem AWO Ortsverein unterstützt werden, daher sind wir umso dankbarer darüber“, sagte Dr. Michael Ehlen, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

Asbach. Wie wichtig das Thema „Multimedikation“ ist, zeigte sich sowohl beim Vortrag, als auch bei der anschließend engagiert ...

Kindern die Angst vor dem Krankhaus nehmen

Neuwied. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Michael Ehlen: „Von Platzwunden bis hin zum Bruch der gesamten ...

Ehrenamtliche aus dem Landkreis Neuwied besuchten Berlin

Kreis Neuwied. Die Teilnehmer waren auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel in die Hauptstadt der Bundesrepublik ...

KSC Karate Team verteidigt Tabellenplatz eins vom Vorjahr

Kaiserslautern/Puderbach. Die Landesmeisterschaften der Altersklassen U8, U10, U12 und U14 sind für Viele Sportler das wichtigste ...

Bewährtes Team am Irlicher Sonnenhügel wiedergewählt

Neuwied. Die amtierende Vorsitzende Gabriele Werner konnte in ihrem Rückblick auf eine Vielzahl von ergänzenden Angeboten ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. Die Neuen, Hussien Rashid, Korinna Kromberg, Lena Herrfurth und Nurcan Yüksel wurden in einer kleinen Feierstunde ...

Werbung