Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Feuerwehr erlangt goldenes Leistungsabzeichen

„Antreten zur Abnahme des goldenen Leistungsabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz“ hieß es für acht Feuerwehrleute aus St. Katharinen verstärkt durch einen Kameraden der Feuerwehr Kurtscheid am 20. August am Feuerwehrgerätehaus St. Katharinen.

(hinten von links) Joachim Schlemmer, Manfred Ehrenberg, Sascha Feesenmeyer (alle Feuerwehr St. Katharinen), Stephan Fuchs (Feuerwehr Kurtscheid),
(vorne von links) Sebastian Hinze, Richard Mrozek, Christian Rings, Marcel Adelsbach, Tobias Scharrschmidt (alle Feuerwehr St. Katharinen). Foto: privat

Sankt Katharinen. Unter strenger Beobachtung von speziell geschulten Wertungsrichtern des Landkreises Neuwied wurde auslaufender Gefahrstoff aufgefangen. Zusätzlich mussten Kanaleinläufe abgedichtet und ein Schaumteppich erzeugt werden. Eine verletzte Person konnte erfolgreich aus dem Gefahrenbereich gerettet werden.

Innerhalb von knapp 14 Minuten waren alle Szenarien abgearbeitet. Im Anschluss galt es das erlernte Wissen auch theoretisch unter Beweis zu stellen. So mussten die Wehrleute in einem schriftlichen Leistungsnachweis mehrere Fachfragen aus dem Bereich der Feuerwehr beantworten.

Nach der Auswertung aller abgelegten Prüfungen Stand fest: die Anforderungen wurden mit Bravour gemeistert und die goldenen Abzeichen gingen nach St. Katharinen. In Zeiten der olympischen Wettkämpfe war dies ein toller Erfolg der gesamten Truppe. Aus den Händen eines Vertreters des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz nahmen die Teilnehmer ihre Urkunden entgegen.



Bedauerlicher Weise sei noch erwähnt, dass das letzte Leistungsabzeichen der Stufe Gold vor vier Jahren durch Feuerwehren im Landkreis Neuwied abgelegt wurde. Grund dafür dürfte mit Sicherheit das stetige Wachsen der Einsatzzahlen sein, welche die Feuerwehren des Landkreises Neuwied immer öfter Fordern und viel Freizeit in Anspruch nehmen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinder haben Rechte und setzen sich dafür ein

Neuwied. In diesem Jahr steht das Recht des Kindes auf Persönlichkeits- und Menschenrechtsbildung. Von den Organisatoren ...

Finissage zu „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“

Koblenz. Geboren wurde Jacqueline Diffring 1920 in eine bürgerliche Koblenzer Familie, die dem Kulturleben der Stadt eng ...

Anhausener Bauernmarkt mit vielen regionalen Angeboten

Anhausen. Ortsbürgermeisterin Heidelore Momm konnte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft bei der Eröffnung des Marktes ...

Aktionskino in Großmaischeid

Großmaischeid. Der Offene Kindertreff Großmaischeid/ Kleinmaischeid und Isenburg und die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Düsseldorf/Region. Rund 690 familiengeführte Unternehmen, die einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro erwirtschaften, ...

VGs Dierdorf und Puderbach denken über Fusion nach

Dierdorf/Puderbach. Die Landesregierung hat klare Vorstellungen bei den jetzigen Fusionen. Waldbreitbach und Rengsdorf sind ...

Werbung