Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Fünf Kreismeistertitel für die VfL-Leichtathleten

Die Nachwuchssportlerinnen des VfL Waldbreitbach waren unter Trainerin Anke Jüssen wieder erfolgreich bei den Bezirks- und Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Dierdorf. Während bei den Kindern der Altersklasse U10 und U8 Teamwettkämpfe auf dem Programm standen, maßen sich die Älteren in den Einzeldisziplinen.

Dierdorf/Waldbreitbach. In der Altersklasse U10 stellte der VfL Waldbreitbach das mit Abstand jüngste Team der insgesamt zehn Teams. Celina Medinger, Amelie Schmidt, Solveig Schreiber, Leonie Böckmann sowie den beiden erst 7-jährigen Eva Stein und Malin Britscho traten unter dem Teamnamen "Wirbelwind Waldbreitbach" an. Sie zeigten eine tolle Teamleistung, erzielten wie die Deichrunner aus Neuwied die geringste Anzahl von Ranglistenpunkten und konnten so den Sieg feiern.

Bei der Hindernisstaffel zeigten sie eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung und belegten gemeinsam mit den Dierdorfern Ranglistenplatz 1. Mit Abstand die beste Leistung gelang ihnen im Hoch-Weit-Sprung. Herausragend sprangen hier Celina über 1,05 Meter und Amelie über 0,95 Meter hoch. Im Drehwurf machten Solveig und Eva den Nachteil, keinen Jungen mit im Team zu haben, durch ihre sehr weiten Würfe wett. Auch Allrounderin Leonie Böckmann sammelte hier wichtige Punkte. Insgesamt kam hier das Team Wirbelwind Waldbreitbach wie auch im 40 Meter Sprint auf Ranglistenplatz 3.

Für Vivien Ließfeld in der Altersklasse W12 lief es am besten im Speerwurf. Hier erzielte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 16,83 Meter und siegte damit sowohl in der Kreismeisterschafts- als auch Bezirksmeisterschaftswertung. Sie fügte zwei dritte Plätze in der Kreismeisterschaftswertung im 75 Meter Sprint (12,08 Sekunden) und im Hochsprung mit 1,15 Meter hinzu. Im Weitsprung flog sie 3,72 Meter weit und wurde vierte. Gleich drei persönliche Bestleistungen erzielte Mara Lenzenbach W12. Sie lief die 75 Meter in 13,23 Sekunden (Rang 6), sprang 3,09 Meter weit (Rang 6) und warf den Speer 9,82 Meter weit (Rang 4).



Für Leonie Sorg W12 war in Dierdorf ihr Wettkampfdebüt. Sie überwand im Hochsprung 1,20 Meter und wurde Vizekreismeisterin. Im Speerwurf gelangen ihr 10,82 Meter (Rang 3), über 75 Meter 12,47 Sekunden (Rang 4) und im Weitsprung 3,53 Meter (Rang 5).

Nach vielen Jahren Wettkampfabstinenz konnte Annkathrin Zimmermann in der U20 gleich drei Kreismeisterschaftitel für sich verbuchen. Im Kugelstoßen erzielte sie mit 8,66 Meter, im Diskuswurf mit 21,53 Meter und im Speerwurf mit 20,71 Meter die besten Leistungen..


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tierheimfest lockte 700 Besucher

Neuwied. "Das war ein richtig toller Tag bei herrlichem Wetter. Es gab super interessante Gespräche und neue Kontakte. Viele ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Hachenburg. Das Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank wird für teilnehmende Vereine und Institutionen nun noch attraktiver: ...

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Mülhofen

Bendorf-Mülhofen. Von Zeit zu Zeit werden alte Fahrzeuge bei der Feuerwehr außer Dienst gestellt und durch neue, größere ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Neuwied. Die gleiche Ausgangssituation hat der Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal, die Westerwälder siegten mit dem 6:1 ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Neuwied. Mit dem Rad starteten die Kinder jetzt ihre Exkursion zum Obstgut Müller, wo Chefin Daniela Müller ihnen einen Einblick ...

Run auf Dierdorfer Herbstmarkt

Dierdorf. Am Dämmchen hatte ein großer Flohmarkt sehr regen Besucherandrang. Auf dem Kirchplatz bildete eine Auto-Show mit ...

Werbung