Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Mülhofen

Die Feuerwehr der Stadt Bendorf, Löschzug Mülhofen erhält nach 25 Jahren neues Einsatzfahrzeug. Das alte Fahrzeug war bereits 25 Jahre alt und auch technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand und wies diverse Beschädigungen auf. Gefeiert wurde die Neuanschaffung mit den Bürgerinnen und Bürgern bei einem geselligen Tag der offenen Tür.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf-Mülhofen. Von Zeit zu Zeit werden alte Fahrzeuge bei der Feuerwehr außer Dienst gestellt und durch neue, größere und modernere Gerätschaften ersetzt. So erhielt die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Mülhofen am 25. September ein neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Ladefläche.

Bei einer Feierstunde im Rahmen des Tages der offenen Tür des Löschzugs des Bendorfer Stadtteils wurde das Fahrzeug von Pater Jerôme von der Pfarreiengemeinschaft Bendorf eingesegnet. Im Anschluss übergab Bürgermeister Michael Kessler die Fahrzeugschlüssel symbolisch an Löschzugführer Michael Schneider und damit war das Fahrzeug offiziell in den Dienst gestellt.

Das in Mülhofen stationierte Fahrzeug, ein 150-PS starker Iveco-Daily, bietet Platz für bis zu sechs Einsatzkräfte und kann als Transportmittel für Logistikaufgaben an Einsatzstellen im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus eingesetzt werden. Weiterhin nutzt die Jugendfeuerwehr Bendorf das Fahrzeug für den sicheren Personentransport bei ihren Übungs- und Ausbildungsdiensten. Die Gelder für das neue Fahrzeug wurden bereits im städtischen Haushaltsjahr 2015 eingesetzt und genehmigt. Die Kosten des Fahrzeuges belaufen sich auf rund 50.000 Euro.



Löschzugführer Schneider berichtete, dass der Förderverein Löschzug Mülhofen e.V. für erweiterte Logistikaufgaben in der Beschaffung von zwei Containern für das neue Einsatzfahrzeug ist. Die Container werden ladungssicher auf der Pritsche verlastet, zur Aufbewahrung von feuerwehrtechnischem Gerät und zur Aufnahme von 500 Meter Schlauchmaterial. Wehrleiter Markus Janßen ist froh über die sehr gute Zusammenarbeit mit den politischen Vertretern aus dem städtischen Rat und der Verwaltung, die für die nötige Bereitstellung der finanziellen Mittel zur Ersatzbeschaffung des neuen Fahrzeuges gesorgt hatten. Uwe Schumann

Video von Uwe Schumann



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SV Windhagen gewinnt gegen Mitaufsteiger Leiwen-Köwerich

Windhagen. Nach dem Schlusspfiff hatten Mannschaft, Trainerteam und Fans Grund zum Jubeln. Mit einem 3:0 Erfolg verschafft ...

Straßenhaus feierte 50. Geburtstag

Straßenhaus. Am 25. September leitete die Bürgermeisterin der Ortsgemeinde das Programm des diesjährigen Jubiläums ein. Der ...

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Siershahn/Marienhausen. Der Gastgeber aus Siershahn ging in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause konnte ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Hachenburg. Das Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank wird für teilnehmende Vereine und Institutionen nun noch attraktiver: ...

Tierheimfest lockte 700 Besucher

Neuwied. "Das war ein richtig toller Tag bei herrlichem Wetter. Es gab super interessante Gespräche und neue Kontakte. Viele ...

Fünf Kreismeistertitel für die VfL-Leichtathleten

Dierdorf/Waldbreitbach. In der Altersklasse U10 stellte der VfL Waldbreitbach das mit Abstand jüngste Team der insgesamt ...

Werbung