Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

VG Asbach bot Film zum Welt-Alzheimertag an

Der Welt-Alzheimertag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach bot zum vierten Mal in Folge in Kooperation mit dem Cine5 in Asbach eine Kinoveranstaltung mit der Möglichkeit zur Information für die Bürgerinnen und Bürger in der VG Asbach an.

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach bot zum vierten Mal in Folge in Kooperation mit dem Cine5 in Asbach eine Kinoveranstaltung mit der Möglichkeit zur Information für die Bürgerinnen und Bürger in der VG Asbach an, in diesem Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“.

Asbach. Gezeigt wurde dieses Mal der Kinofilm „Nebenwege – pilgern auf bayrisch“ von Michael Ammann, ein sympathischer Film über einen krisengeschüttelten Mann, der mit seiner schmollenden Tochter nach seiner flüchtigen alzheimerkranken Mutter sucht. Der Film brachte die Kinobesucher/innen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken. Achim Hallerbach, 1. Beigeordneter des Landkreises Neuwied eröffnete die Veranstaltung, bedankte sich bei Thomas Bilgenroth (Cine 5 Asbach) und begrüßte die zahlreichen Filmbesucher/innen. Er nannte wesentliche Zahlen rund um die Demenz und verwies auf die verschiedenen Institutionen vor Ort, die wichtige Ansprechpartner für die Angehörigen darstellen. Zudem machte er auf weitere Veranstaltungen zum Thema Demenz im Kreis Neuwied aufmerksam.

Interessierte und alle Kinobesucher konnten vor und nach dem Film an Informationsständen im Foyer des Kinos Broschüren zum Thema erhalten sowie sich bei den Anwesenden Netzwerkpartnern informieren: Jens Arbeiter (NeKIS), Manuela Reier (MitHilfeplus), Elisabeth Klein (Betreuungsverein Linz), Sabine Feld (Entspannung), Stefan Schwichtenberg (Compass), Ulla Müller (Pflegestützpunkt), Angela Muß (Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied)), Margot Zimmermann und Bärbel Landwehr (MariaKleinStiftung). Nach der Filmvorführung, hatten die Zuschauer Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.



Fragen zum Thema Demenz beantwortet gerne das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der VG Asbach, Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied), Telefon: 02683 9398040, Email: demenz-vgasbach@mgh-neustadt-wied.de. Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks ist ein Pflegekurs an drei Terminen ab dem 9. November, jeweils 18 bis 21 Uhr im St. Josefshaus Neustadt (Wied). Die Kosten betragen 90 Euro (Abrechnung über Pflegekasse möglich), Anmeldung über den oben genannten Kontakt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Australische Schülerinnen zu Besuch in Neuwied

Neuwied. Zwei Wochen verbringen die 17 Schülerinnen und ihre zwei Lehrerinnen am Rhein. Dazu gehörte auch auf Einladung von ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Urbar. Die Veranstaltung begründete die Begegnung zweier Künstlergruppen mit dem gleichen Ziel, Geschichten zu erzählen und ...

Laut IHK Note Befriedigend für Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Vergleich zum gesamten IHK-Bezirk schneidet der Kreis Neuwied in allen Teilbereichen nahezu durchschnittlich ...

Sauna-Saison im Wiedtalbad Hausen startet

Hausen. Bereits ab 13 Uhr sind die Sauna und das Schwimmbad geöffnet. Highlight ist dann das hüllenlose Schwimmen von 20 ...

Syna verlegt umweltschonend Erdkabel im Kreis Neuwied

Neuwied. Insgesamt werden in Urbach im Bereich Panoramaweg/Hauptstraße rund 1.600 Meter Mittelspannungskabel des regionalen ...

Neuwieder Kreisverband der Komba-Gewerkschaft auf Tour

Neuwied. Nach einem kurzen Stadtbummel und einer morgendlichen Stärkung fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen ...

Werbung