Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Laut IHK Note Befriedigend für Kreis Neuwied

Wie gut sind die Standortbedingungen für die Wirtschaft im Landkreis Neuwied? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat jüngst ihre Mitgliedsunternehmen danach gefragt. Das Ergebnis für den Landkreis Neuwied: Der Wirtschaftsstandort wird mit einer Gesamtnote von 2,6 insgesamt befriedigend bewertet.

Kreis Neuwied. Im Vergleich zum gesamten IHK-Bezirk schneidet der Kreis Neuwied in allen Teilbereichen nahezu durchschnittlich ab. „Angesichts der sehr guten überregionalen Anbindung und der Lagegunst zwischen dem Oberzentrum Koblenz und dem Köln-Bonner-Raum ist die Schulnote befriedigend kein zufriedenstellendes Ergebnis“, sind sich Christian zur Hausen, IHK-Beiratsvorsitzender und Rainer Runkel, IHK-Vizepräsident, einig.

Besonders wichtig sind den Unternehmen im Kreis Neuwied die Standortfaktoren Breitband, Straßen, Lebensqualität sowie die Verfügbarkeit von Fachkräften. Mit dem bevorstehenden Breitbandausbau im sogenannten „Kreiscluster“ hat der Kreis Neuwied gegenwärtig einen Wettbewerbsvorteil und ein wichtiges Etappenziel vor Augen. Dennoch wird der Umstieg von Kupfer auf Glasfaser in den kommenden Jahren eines der beherrschenden Infrastrukturthema bleiben.

Zum Themenfeld Straßeninfrastruktur wurden im Kreis Neuwied regionale Zusatzfragen an die Unternehmerschaft gestellt. Bei der Frage nach dem dringlichsten Straßenbauprojekt wählten 40 Prozent der antwortenden Unternehmer die Ortsumgehung (OU) B256 Straßenhaus, 29Prozent die OU B42 Leutesdorf, 23 Prozent sonstige Projekte und 8 Prozent die OU B413 Dierdorf. „Auch wenn die OU Straßenhaus als besonders dringlich angesehen wird, bedeutet das nicht, dass andere Straßenbauprojekt unwichtiger wären“, betont Fabian Göttlich, IHK Regionalgeschäftsführer. „Insgesamt betrachtet scheint das innerregionale Straßennetz eher verbesserungswürdig als die großräumige Anbindung nach Köln-Bonn und Rhein-Main“, so Göttlich.



Positiv wahrgenommen werden von den Unternehmern vor allem weiche Standortfaktoren wie die allgemeine Lebens- und Aufenthaltsqualität, die in der Zufriedenheit mit der Schulnote 2,5 bewertet wird. Ähnlich hohe Zufriedenheitswerte finden sich allerdings im gesamten IHK-Bezirk, so dass hier eher nur ein kleiner Wettbewerbsvorteil liegt.

Bei der Verfügbarkeit von Fachkräften und Auszubildenden liegen zwischen Wichtigkeit und Zufriedenheit bis zu 1,6 Notenstufen, mit anderen Worten: Der heimischen Wirtschaft fällt es schwer, geeignete Fachkräfte zu finden. „Bei der Suche nach Fachkräften müssen die Firmen auch Personen außerhalb unserer Region ansprechen. Oftmals ist es aber schwierig, diese von den Vorzügen unserer Region zu überzeugen. Ein starkes regionales Profil könnte hier vielfach helfen“, so Fabian Göttlich, IHK Regionalgeschäftsführer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dormero Hotel Windhagen glänzt mit „4-Sterne-Superior"

Windhagen. Die Annehmlichkeiten, wie z.B. der großzügigen 400 Quadratmeter große Wellnessbereich mit Innen-, Außen- und Whirlpool, ...

Am 3. Oktober ist in Urbach Jahrmarkt

Urbach. Der Verkehrs.- und Verschönerungsverein, die Kirmesgesellschaft und die TSG bewirten die Gäste im Festzelt mit Mittagessen ...

Mountainbiker am 3. Oktober im Rengsdorfer Land unterwegs

Rengsdorf. Die Strecken haben eine Länge von etwa 25, 42 und 52 Kilometer. Gefahren wird in Gruppen unter der Führung von ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Urbar. Die Veranstaltung begründete die Begegnung zweier Künstlergruppen mit dem gleichen Ziel, Geschichten zu erzählen und ...

Australische Schülerinnen zu Besuch in Neuwied

Neuwied. Zwei Wochen verbringen die 17 Schülerinnen und ihre zwei Lehrerinnen am Rhein. Dazu gehörte auch auf Einladung von ...

VG Asbach bot Film zum Welt-Alzheimertag an

Asbach. Gezeigt wurde dieses Mal der Kinofilm „Nebenwege – pilgern auf bayrisch“ von Michael Ammann, ein sympathischer Film ...

Werbung