Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Lesung „Mordsurlaub“ im Strünzer Keller

Das Autoren-Trio Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn las im Strünzer Keller in Linz aus „Mordsurlaub“. Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage waren sie am 23. September zu Gast im Linzer Strünzer Keller. „Mordsurlaub“ ist der sechste Teil, der „Mords“-Reihe, die die drei Autoren in Zusammenarbeit haben entstehen lassen.

Foto: privat

Linz. Die drei Helden der Reihe – Kommissarin Carola Coltella, Kaplan Unkel und Omma Brock – wollen eigentlich ihren Urlaub in Italien verbringen und auch jeder für sich alleine. Kommissarin Coltella will ihre italienischen Verwandten besuchen, Kaplan Unkel endlich einmal den Papst sehen und Omma Brock freut sich auf ihre schöne Kreuzfahrt. Doch es kommt alles ganz anders und so treffen die drei in der Eifel am schönen Rursee aufeinander. Alles nimmt seinen gewohnt chaotischen Lauf, bis plötzlich auf dem Rursee eine angeknabberte Leiche auftaucht.

Sofort kochen die Gerüchte von Rurie, dem sagenumwobenen See-Ungeheuer wieder hoch und natürlich greifen die drei auf ihre einzigartig chaotische, aber auch liebenswerte Weise in die Ermittlungen ein. Dabei treffen sie auch auf die abgehalfterten Promis aus der Show „Ich bin ein Star – holt mich aus der Eifel“, die gerade die neue Staffel der Show auf einer Insel im Rursee drehen. Ob Florian Silberlöffel oder Umbierto Bianco – einige Promis bekommen in der Krimikomödie ganz schön ihr Fett weg.



Die Lesung lebte von den intelligent spritzigen Wortspielen der drei Autoren und dem Dialog der drei miteinander. Jeder hat seinen eigenen Hauptdarsteller, dessen Kapitel er auch schrieb. Sie scheuen sich nicht vor spektakulären Hintergrundgeräuschen und mutigen Gesangseinlagen und so mutierte die Lesung zur Comedy-Show und war keine Minute langweilig für die Zuhörer. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Gut beraten und motiviert zurück ins Berufsleben

Montabaur/Neuwied. Zum Glück gibt’s Unterstützung. Das Coaching-Projekt „Comeback – Perspektive Wiedereinstieg“ des Fachanbieters ...

Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius ausgezeichnet

Linz. Gütesiegel, Zertifikate, Noten oder Bewertungen für Senioreneinrichtungen gibt es viele. Das Besondere an der Auszeichnung ...

Linzer Herbstbasar trotz schönem Ausflugswetter ein Erfolg

Linz. Der Andrang war zu Beginn groß, dann jedoch hatten später vorbeischauende Besucher die Möglichkeit, in Ruhe und ohne ...

Verbandsgemeinde Bad Hönningen stellt neue Wanderkarte vor

Bad Hönningen. Als sie für ihr Praktikum auf die Verbandsgemeindeverwaltung zukam und sich vorstellte, fand man schnell eine ...

Kreis Neuwied beim Bioabfall der Abfallbilanzen Spitzenreiter

Neuwied. Auf den ersten Blick steht die Neuwieder Abfallwirtschaft mit einer Sammelmenge von 545 Kilogramm Abfall je Einwohner ...

Alte Herren-Volleyballer auf Tour

Rheinbreitbach. Höhepunkt der Tour war eine vierstündige Wanderung durch das Müllerthal in der luxemburgischen Schweiz. Der ...

Werbung