Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Remis im Lokalderby zwischen Puderbach und Marienhausen

Am Mittwoch 28. September fand in Urbach das Spiel der SG Marienhausen/ Wienau gegen die SG Puderbach II statt, die an diesem Tag mit zwei Spielern der ersten Mannschaft verstärkt werden konnte und auch wurde. Über 100 Zuschauern, die den Weg auf den Sportplatz gefunden hatten, sahen ein hochklassiges B Klassenspiel.

Urbach/Marienhausen. Bereits nach ungefähr zehn Minuten gab es den ersten Aufreger, als der rechte Außenverteidiger der SG Marienhausen einen Puderbacher Spieler an der Außenlinie foulte und dafür die berechtigte gelbe Karte bekam. Die anschließende Aktion eines Puderbacher Spielers, er stieß den Spieler der SG Marienhausen um, blieb komplett ungeahndet. Hier wäre vielleicht die rote Karte für die Unbeherrschtheit angemessen gewesen.

Die Puderbacher konnten sich in der Folge ein deutliches Übergewicht und einige hochkarätige Chancen erarbeiten, waren jedoch bis zur 27. Spielminute im Abschluss eher glücklos. Dann konnten sie sich mit der zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Führung zum 1:0 belohnen. Nur elf Minuten später gelang ihnen das 2:0, von dem man sich als Puderbacher Zuschauer vielleicht endlich mal ein wenig Sicherheit erwarten konnte. Chancen auf Seiten der Gäste aus Marienhausen waren in der ersten Halbzeit Mangelware, bis Timo Wolfkeil in der 43. Spielminute zum Solo ansetzte, zwei Gegenspieler umkurvte, halbrechts aus ungefähr 18 Metern Maß nahm und den Ball unhaltbar im langen Eck versenkte. Mit der 2:1-Führung ging es in die Halbzeit.



Nach der Halbzeit nahm das Spiel unverändert wieder Fahrt auf, war jetzt jedoch ausgeglichener, da der Gast aus Marienhausen nun mitspielte. Es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Aber der Ball wollte nicht ins Tor. Die Gäste aus Marienhausen erspielten sich zum Ende hin eine Überlegenheit. Kurz vor Schluss gab es vor dem Tor einen Freistoß für die SG Marienhausen. Dieser wurde von Mariusz Placzek unhaltbar über die Mauer ins rechte obere Toreck geschlenzt, damit stand es 2:2. In der Folge musste der Schlussmann der Puderbacher noch mit einem Weltklasse-Reflex die Führung der Gäste aus Marienhausen verhindern und hielt dem Team aus Puderbach den einen Punkt fest.

Alles in allem ist es für die SG Marienhausen ein verdient gewonnener Punkt, die sich mit einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit in das Spiel zurückkämpfte. Am Sonntag, den 2. Oktober steht für die erste Mannschaft von Marienhausen/Wienau das nächste Spiel auf dem Plan, Anstoß um 14.30 Uhr in Wienau gegen Nomborn.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Annahme von Schaum-Dämmstoffen muss gestoppt werden

Neuwied. "Eine Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffen ist danach nur noch über entsprechende Entsorgungsnachweise in dafür ...

Fünf Ladesäulen für Elektroautos in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend wird mit der Inbetriebnahme der neuen Ladesäulen Bestandteil ...

VG Linz kämpft für Eigenständigkeit

Linz. Die Landesregierung wolle „auf der Grundlage veralteter Daten eine Zwangsehe zwischen Bad Hönningen und Linz verordnen, ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Region. Kalte Technik? Pah! Von wegen! Und wieder: So einfach ist das: Man nehme ein paar ausgeklügelte Algorithmen, eine ...

Aufruf zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Neuwied. Mit dieser Ausschreibung, so MdL Winter, möchte der Bundespräsident und die Körber-Stiftung Kinder und -Jugendliche ...

Hundeschwimmen in Vettelschoß

Vettelschoß. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr. Dann sind erst einmal die kleinen Hunde an der Reihe. Bis 11:30 Uhr werden ...

Werbung