Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Bad Hönningen getroffen. Dabei stand zunächst die Neuwahl des Kreisvorstands im Vordergrund. Der 28-jährige Neuwieder Simon Solbach wurde dabei einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Marie Cinar (Neuwied) und Stefan Schmitz (Rheinbreitbach). Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert zukünftig Julian Kettemer (Woldert) als Schatzmeister.

Der neue JU-Kreisvorstand um den Vorsitzenden Simon Solbach (Mitte), CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (Mitte), sowie CDU-Kreisvortsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (links). Foto: Privat

Neuwied. Als Beisitzer wurden Christian Blum (Neuwied), Niklas Bruchof (Neuwied), Matthias Gröber (Neuwied), Andre Kneisler (Neuwied), Thomas Langolf (Neuwied), Claire Haardt (Bad Hönningen), Lena Haardt (Bad Hönningen), Tom Haardt (Bad Hönningen) und Vincent Henrichsen (Neuwied) gewählt. Außerdem konnte die Junge Union zahlreiche Gäste begrüßen. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, die auch Mitglied der JU ist, berichtete von Ihrer aktuellen Arbeit in Mainz und der neuen Ampel-Koalition, die wahrlich keinen Traumstart hingelegt habe. Wolfgang Reeder, Kreisvorsitzender der Mittelstandvereinigung (MIT) Neuwied, informierte über die TTIP-Verhandlungen. Die detaillierten Ausführungen klärten gängige Vorurteile auf und beleuchteten Auswirkungen auf das Land Rheinland-Pfalz.

Der Kreisvorsitzende Simon Solbach lenkte in seinem Bericht den Blick bereits in die Zukunft: „Für die Bundestagswahlen im kommenden Jahr werden wir uns bestens vorbereiten“. Dem ebenfalls Anwesenden CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel sicherte er die volle Unterstützung für den Wahlkampf zu. Aber auch darüber hinaus erwartet den Vorstand politische Arbeit. 2019 stehen die Kommunalwahlen an, „die für die JU traditionell die wichtigsten Wahlen sind, um mit eigenen Kandidaten Politik zu gestalten“, sagte Solbach. Junge Menschen für Politik zu begeistern, wird ein weiterer Schwerpunkt des neugewählten Vorstands sein. „Gerade in Zeiten der Erfolge von Populisten ist es wichtig, für unsere christdemokratischen Überzeugungen einzustehen und Jugendliche zum kritischen Hinterfragen anzuregen“, so Simon Solbach. „Mit dem jetzt neu gewählten Vorstand gehen wir gestärkt in die nächsten zwei Jahre und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Puderbach-Reichenstein. Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr war starker Feuerschein erkennbar, woraufhin der gesamte Löschzug ...

Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Straßenhaus. „Die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Neuwied möchte die Menschen über den Genuss für Streuobst begeistern. ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Asbach. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied lobte die umfangreiche und verantwortliche Kinder- und Jugendarbeit. ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Neuwied/Region. „Wie erwartet konnten vor allem jüngere Leute ihre Arbeitslosigkeit nach den Sommerferien beenden und eine ...

Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

Windhagen. Folge der Offensive von Engers war die 0:1 Führung, die aber aus leicht abseitsverdächtiger Position eingeleitet ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Region. Grund für die Ablehnung des Kreditwunsches: Die neue, Ende März in Kraft getretene Wohnimmobilienkreditrichtlinie, ...

Werbung