Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus eingeladen. Und da gemeinsames Kochen Spaß macht, kam die Waldgruppe des Kindergartens Straßenhaus mit ihren Eltern, um die Früchte aus heimischer Ernte gemeinsam zuzubereiten. „Mit dieser Auswahl an Rezepten, die man größtenteils auf die vorhandenen Lebensmittel abändern kann, wünsche ich allen viel Vergnügen und gutes Gelingen. Gemüse und Obst im Jahresverlauf zu säen, zu beackern, zu ernten und dann mit leckeren Rezepten zuzubereiten, was kann es Schöneres geben", motivierte Angelika Kröll von den Landfrauen die Kochmannschaft.

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus eingeladen. Und da gemeinsames Kochen Spaß macht, kam die Waldgruppe des Kindergartens Straßenhaus mit ihren Eltern, um die Früchte aus heimischer Ernte gemeinsam zuzubereiten. Foto: Privat

Straßenhaus. „Die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Neuwied möchte die Menschen über den Genuss für Streuobst begeistern. Gerade in der Herbstzeit sind Streuobstwiesen und Gärten der pure Genuss", erläuterte Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Umweltdezernent der Kreisverwaltung Neuwied und begrüßte Kinder und Eltern der Waldgruppe, die sich aus Oberradener Kindern zusammensetzt. In Oberraden wurde schon immer Wert darauf gelegt, die attraktive Kulturlandschaft mit den Streuobstwiesen zu erhalten und wiederzubeleben. So wurde auch die Realkompensation beim Bau des außerschulischen Lernortes auf der Deponie Linkenbach in die Streuobstwiesen rund um Oberraden gelegt, um das Landschaftsbild wieder entsprechend aufzuwerten. Gepflanzt wurden daraufhin bereits Äpfel-, Pflaumen- und Walnussbäume. Das Wiederaufleben des Schulgartens nahe der ehemaligen Dorfschule, der über die Dorferneuerung gefördert wurde, rundet das Bild ab.

Regelmäßig kommen die Kita-Mitarbeiterinnen mit den Kindern der Waldgruppe dorthin und pflegen den Garten. „Wir möchten schon den Kindergartenkindern ermöglichen gesunde Lebensmittel kennen zu lernen und zu genießen. Im Schulgarten können sie das Gärtnern lernen und durch das gemeinsame Kochen wie Essen auf den Teller kommt. Deshalb freut es uns, dass zum Abschluss des Gartenjahres mit den geernteten Delikatessen diese Aktion in der Küche der Grundschule Straßenhaus möglich wurde", bedankt sich die Kita-Leiterin Tanja Wessel. Die Früchte locken nicht nur mit ihrem einzigartigen Aroma, auch die „inneren Werte" der Äpfel und Pflaumen können sich sehen lassen. Die Früchte enthalten reichlich Vitamin C und andere gesunde Pflanzenstoffe, wobei die meisten Vitamine und schützenden Pflanzenstoffe in oder unter der Schale sitzen. Gerade die unbehandelten Früchte aus den Streuobstwiesen sollten immer mit der Schale gegessen werden.



„Wir freuen uns, dass wir so viel Engagement in einer Ortsgemeinde unterstützen können", bedankt sich Hallerbach. „Unser Dank gilt auch der Schulleiterin der Grundschule Straßenhaus, Melanie Freiholz, die die Räumlichkeiten für unser Kochevent zur Verfügung gestellt und für gesunde Ernährung immer ein offenes Ohr hat. Durch gemeinsames Eltern-Kind-Kochen profitieren alle Beteiligten. Die Möglichkeit gemeinsam die geernteten Pflanzen zu verarbeiten stärkt das Gefühl für den Wert von heimischen Lebensmitteln."


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Asbach. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied lobte die umfangreiche und verantwortliche Kinder- und Jugendarbeit. ...

Präsentation des heimischen Fußball-Sammelalbums

Straßenhaus. Start-up ist am Samstag, den 15. Oktober um 13 Uhr in der alten Turnhalle an der Grundschule in Straßenhaus. ...

Schützen wehren sich gegen neue EU-Waffenrichtlinie

Kreis Neuwied. Bei der Besichtigung der umfangreichen und modernen Übungsstätte, teilweise mit EDV-Unterstützung, durch den ...

Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Puderbach-Reichenstein. Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr war starker Feuerschein erkennbar, woraufhin der gesamte Löschzug ...

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Neuwied. Als Beisitzer wurden Christian Blum (Neuwied), Niklas Bruchof (Neuwied), Matthias Gröber (Neuwied), Andre Kneisler ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Neuwied/Region. „Wie erwartet konnten vor allem jüngere Leute ihre Arbeitslosigkeit nach den Sommerferien beenden und eine ...

Werbung