Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

SPD Rheinbreitbach unzufrieden mit Fusionsgespräche

Der Ausgang des nicht nur von den Bürgern in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Linz, aber nicht minder aus der Verbandsgemeinde Unkel mit Interesse verfolgten Spitzengesprächs im Innenministerium Rheinland-Pfalz mit Spannung erwarteten Gesprächs über den Stand der Meinungsbildung bezüglich der Fusion ist deprimierend, ist die Meinung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach.

Rheinbreitbach. Wie bekannt, hat der Verbandsbürgermeister von Linz deutlich gemacht, Linz wolle selbständig bleiben und damit das Gespräch beendet, bevor es begonnen hatte. Die SPD bedauert diese Verweigerung. Ganz egal, wie man zu einer Fusion steht – das gilt vor allem für die VG Unkel – wäre es hilfreich gewesen, mehr auch über die Vorstellung des Ministeriums, über Alternativen zu erfahren.

Im Übrigen war es taktisch nicht sonderlich klug, mit einer derart brüskierenden Verweigerung die Chance der Freiwilligkeit zunächst einmal zu verbauen. Das Landesgesetz über die Verwaltungsreform, das bei der Unterschreitung von Mindesteinwohnerzahlen eine Fusion vorsieht, ist verfassungsgemäß. Es ist bekannt, dass die Alternative einer Zwangsvereinigung in vergleichbaren Fällen stets die schlechtere Lösung gewesen ist. Als „Verhandlungs“-partner fällt eine Gemeinde dann aus, Konditionen für wie möglicherweise im Verfahren der Freiwilligkeit scheiden im Zweifelsfalle aus.



Die VG sollte die weitere Entwicklung also, wie es Bürgermeister Fehr gesagt hat, nicht tatenlos vorbeiziehen lassen, gefordert sind zunächst andere. Pressemitteilung SPD-Ortsverein Rheinbreitbach


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Herbstlicher Zoobesuch der Zweitklässler

Dierdorf. Die Größe eines Straußeneis ließ die Kinder staunen. Mit Interesse wurden die Schilder gelesen. Aufgrund ihrer ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Siegen. Die Zahl der Neuerkrankungen beträgt rund 30.000 im Jahr. Somit ist die Epilepsie die häufigste chronische Erkrankung ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Marienrachdorf. Die Fachkräfte der Kita Regenbogen begleiten Eltern im Rahmen des Kita Plus Programmes fachlich und zielgerichtet. ...

Theaterverein Thalia Buchholz auch in Altenkirchen

Buchholz. Direkt nach den Aufführungen in Buchholz ist der Theaterverein zu Gast in Altenkirchen in der Stadthalle und möchten ...

Stürtz Maschinenbau Neustadt gewinnt Innovationspreis

Neustadt-Rott. Die Stürtz Maschinenbau GmbH ist mit dem Award „SUCCESS“ ausgezeichnet worden. Das Wirtschaftsministerium ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Neuwied. Schützenhilfe gibt‘s jetzt von der Agentur für Arbeit: Auf dem Herbstferien -Programm der Reihe „BiZ am Donnerstag“ ...

Werbung