Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Zweimal PKW ohne Zulassung geführt und zehn Unfälle

Im Stadtgebiet von Neuwied hatte die Polizeiinspektion (PI) sich von Freitag, den 30. September bis Sonntag, den 2. Oktober mit zehn Unfällen zu beschäftigen. Hinzu kamen diversen Verkehrsvergehen, wie fahren ohne Versicherungsschutz und unter Alkohol.

Neuwied. Am Freitagnachmittag traf eine Streife der PI Neuwied einen 38-jährigen Mann im Industriegebiet Heimbach-Weis mit einem PKW ohne Kennzeichen an. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der PKW nicht zugelassen ist. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Versicherungsschutz vorgelegt. Die gleiche Anzeige erwartet eine 36-jährige Frau, die am Samstagabend gegen 21.15 Uhr in der Schloßstraße in Neuwied kontrolliert wurde. Sie führte einen PKW mit entsiegelten Kennzeichen.

Alkoholisierte Fahrzeugführerin
Am frühen Sonntagmorgen meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der PI Neuwied einen vor ihm fahrenden PKW, der in Schlangenlinien fuhr. Außerdem habe das Fahrzeug einen Leitpfosten umgefahren. Der PKW konnte schließlich durch Beamte der PI Neuwied angehalten werden, ein Alko-Test bei der 30-jährigen Fahrerin ergab einen Wert von 1,19 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins. Der Leitpfosten konnte wieder eingesetzt werden, sodass die Frau "nur" ein Strafverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss erwartet.

Verkehrsunfälle
Im Verlauf des Wochenendes wurden der Polizei Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfälle gemeldet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzt 11.000 Euro. In zwei Fällen entfernten sich die Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle, davon konnte ein Fahrer ermittelt werden. In dem anderen Fall streifte der flüchtige Fahrer zwischen Freitag, 11 Uhr, und Samstag, 18 Uhr, einen geparkten PKW in der Geschwister-Scholl-Straße in Neuwied. In diesem Fall bittet die PI Neuwied um Hinweise an pineuwied.wache@polizei.rlp.de oder unter 02631-8780.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Urbach/Dernbach/Hümmerich. Der 20-jährige Fahrzeugführer zeigte am 1. Oktober im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz ...

„Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ für VG Dierdorf

Dierdorf. Die Ortskerne in den einzelnen Ortsgemeinden der Verbandgemeinde zeigen zunehmende Leerstände und Verfallserscheinungen. ...

AG Naturschutz Dürrholz auf Erkundungstour

Dürrholz. Es beeindruckte schon sehr zu sehen, wie aus morgens angelieferten Fichtenstämmen bis nachmittags eine Bretterschichtholzwand ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Marienrachdorf. Die Fachkräfte der Kita Regenbogen begleiten Eltern im Rahmen des Kita Plus Programmes fachlich und zielgerichtet. ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Siegen. Die Zahl der Neuerkrankungen beträgt rund 30.000 im Jahr. Somit ist die Epilepsie die häufigste chronische Erkrankung ...

Herbstlicher Zoobesuch der Zweitklässler

Dierdorf. Die Größe eines Straußeneis ließ die Kinder staunen. Mit Interesse wurden die Schilder gelesen. Aufgrund ihrer ...

Werbung