Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Samstag, dem 1. Oktober konnten von der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund gezielter Kontrollmaßnahmen insgesamt zwei Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt werden. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurden die erforderlichen Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz gefertigt.

Symbolfoto: NR-Kurier

Urbach/Dernbach/Hümmerich. Der 20-jährige Fahrzeugführer zeigte am 1. Oktober im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz ‚Märkerwald' deutliche Anzeigen für Betäubungsmittelkonsum. Erste Ermittlungen erhärteten den Anfangsverdacht der Beeinflussung durch THC. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Fertigung der Anzeigen, konnte die Fahrt durch die mit im PKW befindliche Freundin des Fahrers fortgesetzt werden.

Bei der auf dem Parkplatz Epgert durchgeführten Kontrolle ergaben sich beim 22 Jahre jungen Fahrer Hinweise auf den Konsum von THC und Amphetamin. Ebenfalls konnten im Rahmen der durchgeführten polizeilichen Maßnahmen drogentypische Utensilien im Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt werden. Betäubungsmittel selbst führte der Fahrer nicht mit. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, da sich keine fahrtüchtige Person im PKW befand.

Randalierende Person
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, den 2. Oktober wurde auf der Tank- und Rastanlage eine randalierende Person gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten hatte sich die Person bereits als Beifahrer eines PKWs von der Örtlichkeit entfernt. Aufgrund von Hinweisen konnten der Fahrzeugführer im Rahmen einer Fahndung gestellt und die Personalien des verantwortlichen Randalierers erhoben werden. Zu nennenswerten Schäden war es an der Tank- und Rastanlage nicht gekommen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ für VG Dierdorf

Dierdorf. Die Ortskerne in den einzelnen Ortsgemeinden der Verbandgemeinde zeigen zunehmende Leerstände und Verfallserscheinungen. ...

AG Naturschutz Dürrholz auf Erkundungstour

Dürrholz. Es beeindruckte schon sehr zu sehen, wie aus morgens angelieferten Fichtenstämmen bis nachmittags eine Bretterschichtholzwand ...

„Dürrholzer Kochbuchfrauen“ bereiten neues Buch vor

Dürrholz. Wie bereits das im 2004 herausgegebenen Kochbuch „Dürrholzer Lieblingsgerichte“ und 2010 im Buch „Dürrholzer Lieblings-Backrezepte“ ...

Zweimal PKW ohne Zulassung geführt und zehn Unfälle

Neuwied. Am Freitagnachmittag traf eine Streife der PI Neuwied einen 38-jährigen Mann im Industriegebiet Heimbach-Weis mit ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Marienrachdorf. Die Fachkräfte der Kita Regenbogen begleiten Eltern im Rahmen des Kita Plus Programmes fachlich und zielgerichtet. ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Siegen. Die Zahl der Neuerkrankungen beträgt rund 30.000 im Jahr. Somit ist die Epilepsie die häufigste chronische Erkrankung ...

Werbung