Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im Stadtgebiet zur Verfügung, um etwas Vernünftiges und Zeitgemäßes zu entwickeln. Die SPD Stadtratsfraktion bewertet dies als großen Gewinn, wovon die Stadtentwicklung profitieren wird.

Foto: Privat

Engers. Einige der Bauten auf dem Gelände sollen als Industriedenkmäler erhalten werden. Doch auf dem größten Teil der Fläche sollen Einfamilienhäuser und Wohnhäuser für mehrere Parteien entstehen. Ein Investor hat hierzu bereits die ersten Ideen und Entwürfe vorgelegt. Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat begrüßt das Vorhaben auf dem Gelände der Wandplattenfabrik für mehr Wohnraum. Hier soll aber nicht nur das Projekt des Investors realisiert werden. Auch die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied beabsichtigt, auf diesem Gelände neue Wohnungen zu errichten.

„Wir setzen uns mit unserer Politik für mehr barrierefreien, alters- und familiengerechten Wohnraum zu bezahlbaren Preisen ein, daher unterstützen wir die Entscheidung der GSG, auch in Engers neue Wohnungen zu bauen“, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Sven Lefkowitz. „Wir brauchen bezahlbaren und sozialen Wohnraum in der Stadt und in den Stadtteilen. „Mit diesem Projekt wird diesem Bedürfnis Rechnung getragen.“ Schon kurz nach dem Bekanntwerden des „Aus der Wandplattenfabrik“ für die Produktion hatte Oberbürgermeister Nikolaus Roth erklärt, dass an dieser Stelle zügig eine neue Nutzung des Geländes gesucht werden soll. Für den Stadtteil Engers freut sich Ratsmitglied Henning Wirges besonders über die Pläne zur neuen Nutzung der Fläche. Wirges sieht einen richtigen Schritt für eine zielgerichtete und nachhaltige Entwicklung um den in den letzten Jahren stetig gewachsenen Bedarf der bauwilligen Menschen und Familien im Stadtteil Engers die Möglichkeit zur Realisierung vom Eigenheim zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Bendorf. Irgendwann fasste Lisa aber den Mut und wollte sich auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt ausprobieren. „Ich hatte ...

Einladung zum Dorfrundgang und den ersten Arbeitskreistreffen

Dierdorf-Giershofen. Die Antworten des Abends wurden zu Themengebieten zusammengefasst und bilden nun die Grundlage für die ...

Staatssekretär Kern bringt 400.000 Euro nach Neuwied

Neuwied. Mit dem bis 2020 laufenden Programm hat Neuwied unter anderem bereits die Neugestaltung der Mittelstraße, den Bau ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Selters. „Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Dr. Lindhorst einen Spezialisten für uns gewinnen konnten, der alle gängigen ...

Rosa Flesch-Tagungszentrum erfolgreich rezertifiziert

Waldbreitbach. Dabei erreichte das Haus sogar deutlich mehr Punkte, als für die „Zwei Sterne Superior“ benötigt werden. Ebenfalls ...

Fahrer von schwarzem VW Golf verursacht Unfall und flüchtet

Dierdorf/Bonefeld. Der Fahrer des PKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verletzten Mofafahrer zu kümmern. ...

Werbung