Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Staatssekretär Kern bringt 400.000 Euro nach Neuwied

Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ erhält in diesem Jahr die Stadt Neuwied 400.000 Euro Förderung. Den entsprechenden Bescheid hatte Staatssekretär Günter Kern im Gepäck, als er am Dienstagnachmittag, den 4. Oktober auf das Deichvorgelände kam, um ihn an Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Jan Einig zu übergeben.

Bürgermeister Jan Einig (Mitte) erklärt Staatssekretär Günter Kern (rechts) die geplanten Arbeiten am Deichgelände. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit dem bis 2020 laufenden Programm hat Neuwied unter anderem bereits die Neugestaltung der Mittelstraße, den Bau des Zentralen Bushaltepunktes in der Marktstraße und auch das Citymanagement maßgeblich unterstützt. Insgesamt will die Stadt Neuwied bis zum Auslaufen des Programms 15,6 Millionen Euro investieren. Rund zwei Drittel des Betrages werden als Zuwendungen von Bund und Land erwartet.

Dass der Staatsekretär Kern auf dem Deichvorgelände empfangen wurde, hatte seinen Grund. Die Neugestaltung der Uferpromenade auf einer Länge von rund 500 Metern läuft ebenfalls unter der Überschrift „Aktive Stadtzentren“. Das Investitionsvolumen beträgt hier 6,5 Millionen Euro. Derzeit hat die Sanierung der Kaimauer bereits begonnen.

Die Sanierung des gesamten Geländes wird sich bis voraussichtlich Anfang 2018 bis Mitte 2018 hinziehen. Als nächstes, deutlich sichtbares Element ist eine große Freitreppe zum Rhein hin in Höhe der Deichkrone geplant. Ganz zum Schluss kommt dann die eigentliche Gestaltung der gesamten Oberfläche unter anderem mit einer Lindenallee und Rasenflächen.



Nikolaus Roth erklärte, dass die jetzige Förderung von 400.000 Euro zur Finanzierung des Citymanagements und dem Ausbau der Marktstraße verwandt wird. Roth ging auch auf das Gelände, auf dem die Landesgartenschau geplant war, ein. An Staatssekretär Kern gerichtet sagte er: „In unmittelbarer Nähe von hier liegen rund eine Million Quadratmeter, daraus müssen wir etwas machen. Ich freue mich auf die Angebote der Regierung.“ Im November soll es in Mainz hierüber Gespräche geben. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großer Backhaustag in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Währen der Herbstferien findet der große Backhaustag statt. Erleben Sie selbst und hautnah den Trubel der beim ...

Grüne fordern Neubau einer Drei-Gruppen-Kita in Straßenhaus

Straßenhaus. „Wir hoffen, dass den Ortsgemeinderatsmitgliedern die Brisanz dieses Themas bewusst wird. Bis dato ist in diesem ...

Dienstbeginn der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern

Bad Honnef. Erste Beigeordnete Cigdem Bern dankte für die freundlichen Worte des Bürgermeisters und erklärte, dass sie sich ...

Einladung zum Dorfrundgang und den ersten Arbeitskreistreffen

Dierdorf-Giershofen. Die Antworten des Abends wurden zu Themengebieten zusammengefasst und bilden nun die Grundlage für die ...

Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Bendorf. Irgendwann fasste Lisa aber den Mut und wollte sich auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt ausprobieren. „Ich hatte ...

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Engers. Einige der Bauten auf dem Gelände sollen als Industriedenkmäler erhalten werden. Doch auf dem größten Teil der Fläche ...

Werbung