Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Grüne fordern Neubau einer Drei-Gruppen-Kita in Straßenhaus

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Ortsgemeinderatssitzung in Straßenhaus am 25. Oktober einen Antrag für den Neubau einer drei-gruppigen Kita in Straßenhaus eingereicht. Die Grünen wünschen sich die Trägerschaft des neuen Kindergartens in kommunaler Hand.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Straßenhaus. „Wir hoffen, dass den Ortsgemeinderatsmitgliedern die Brisanz dieses Themas bewusst wird. Bis dato ist in diesem Gremium über fehlende Kindergartenplätze noch nicht gesprochen worden.
Durch die Struktur der Kindergartenzweckverbände in der Verbandsgemeinde Rengsdorf mit ausschließlich religiösen Trägern ist der Rat in den Sitzungen nicht beteiligt gewesen. Eine Information seitens der zuständigen Ortsbürgermeisterin, Frau Haas, hat es im Ortsgemeinderat Straßenhaus nicht gegeben. Aber über Hundehaufen in der Ortsgemeinde wurde ausgiebig diskutiert. Es scheint uns in diesem Falle, dass das neue Clubhaus und der Neubau eines Feuerwehrhauses prioritärer behandelt worden sind als der Neubau einer dringend notwendigen Kita für die Familien vor Ort und im Speziellen für berufstätige Eltern. Es wundert uns schon sehr, dass es nie Thema des Ortsgemeinderates gewesen ist, eine neue Kita zu bauen oder dafür zu sorgen, dass der Rechtsanspruch hier erfüllt wird. Es ist eine Pflichtaufgabe der Kommune und keine freiwillige Aufgabe!“, so die Fraktionsmitglieder Elisabeth Bröskamp und Herbert Krobb.

Zum Hintergrund: In der Juni-Sitzung 2016 des Kindergarten-Zweckverbandes wurde über fehlende Kindergartenplätze gesprochen. Im Kindertagesstätten-Bedarfsplan des Landkreises Neuwied 2016 sind die fehlenden Plätze auch angemerkt und es wird von der Planungsabteilung der Kreisverwaltung Neuwied ebenso gefordert, weitere Plätze zu schaffen. Da es sich nicht um ein paar wenige Plätze handelt sprechen sowohl die Kreisverwaltung Neuwied als auch die Grünen in Straßenhaus von einem drei-gruppigen Neubau. Hier können in drei altersgemischten Gruppen Plätze für bis zu 45 Kinder geschaffen werden. Dass dies notwendig ist, bestätigt laut den Grünen die zuständige Abteilung in Neuwied aktuell.



Besonders brisant sind die fehlenden Plätze für vierjährige und ältere Kinder. Hier besteht seit 1998 bereits ein bundesweiter Rechtsanspruch. Seit 2010 besteht ein Rechtsanspruch für zweijährige Kinder (Rheinland-Pfalz) und seit 2013 besteht ein bundesweiter Rechtsanspruch für einjährige Kinder.

Die Vorstellungen der Grünen sind schon sehr konkret. Sie wünschen sich als Träger die Kommune, da es auch Eltern gibt, die sich für kommunale Kindertagesstätten interessieren – aus welchen Gründen auch immer. Außerdem sieht das Kindertagesstättengesetz eine Trägervielfalt vor, genau aus diesem Grund. Die Grünen halten deshalb eine Trägerschaft der Ortsgemeinde oder auch der Verbandsgemeinde für richtig.

Da im Zuge des Neubaus des Feuerwehrhauses (Fusion Straßenhaus / Oberraden) in Straßenhaus von zwei Grundstücken an der B 256 gesprochen wird, halten die Grünen es für äußerst sinnvoll, eine dieser beiden Flächen für die neue Kita vorzusehen. Außerdem könnte dann auch auf der Höhe des REWE-Marktes eine Bushaltestelle eingerichtet werden, die der Kita und sicherlich auch den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde zugutekommen würde.

Durch die Fusion Rengsdorf – Waldbreitbach kommen drei kommunale Kitas und zwei Kitas in der Trägerschaft der katholischen Kirche hinzu. Das heißt, die Trägerstruktur in der neuen Verbandsgemeinde ändert sich ohnehin.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dienstbeginn der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern

Bad Honnef. Erste Beigeordnete Cigdem Bern dankte für die freundlichen Worte des Bürgermeisters und erklärte, dass sie sich ...

Pflegekurs für pflegende Angehörige in Neustadt/Wied

Neustadt. In dem Seminar besteht die Möglichkeit, Kenntnisse zum Thema Mobilisation, Vermeidung von Stürzen, Aufsteh- und ...

„Großer Preis des Mittelstandes" - Biovegan als Finalist geehrt

Bonefeld. „Was man gern macht, macht man gut", so lautet der Leitsatz von Biovegan. Das Familienunternehmen hat es sich auf ...

Großer Backhaustag in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Währen der Herbstferien findet der große Backhaustag statt. Erleben Sie selbst und hautnah den Trubel der beim ...

Staatssekretär Kern bringt 400.000 Euro nach Neuwied

Neuwied. Mit dem bis 2020 laufenden Programm hat Neuwied unter anderem bereits die Neugestaltung der Mittelstraße, den Bau ...

Einladung zum Dorfrundgang und den ersten Arbeitskreistreffen

Dierdorf-Giershofen. Die Antworten des Abends wurden zu Themengebieten zusammengefasst und bilden nun die Grundlage für die ...

Werbung