Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Stebacher Dorfwerkstatt mit „Stift“ und „Papier“

Nach gelungener Auftaktkonferenz haben sich wieder zahlreiche Stebacher beim ersten Treffen der Dorfwerkstatt im Dorfgemeinschaftshaus eingefunden, um mit „Stift“ und „Papier“ an verschiedenen Themen der weiteren Dorfentwicklung zu arbeiten.

Foto: Privat

Stebach. In engagierter Zusammenarbeit wurden Probleme besprochen und bereits erste Maßnahmen entwickelt. Als wichtige Handlungsfelder haben sich die Stärkung des Zusammenhalts, bauliche Maßnahmen zur Ortsverschönerung und Sanierung von Gemeinschaftseinrichtungen, aber auch die Verbesserung des Mobilfunknetzes herauskristallisiert. Für die vielfältigen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten im Dorf und in der Landschaft soll nach Wunsch der Teilnehmer eine Freiwilligengruppe gefunden werden.

Um möglichst schnell erste Aktionen umsetzen zu können werden nun weitere Treffen stattfinden. Menschen aller Altersgruppen sollen vom Prozess der Dorfmoderation profitieren und werden daher nach und nach beteiligt. Daher ist es wichtig möglichst bald Aktivgruppen für die verschiedenen Projekte zu gründen. Als nächstes sind ein Workshop mit Kindern und Jugendlichen, eine Ortsrundgang sowie das zweite Treffen der Dorfwerkstatt geplant. Bei der Dorfmoderation kann jeder mitmachen und seine Ideen einbringen.



Die Treffen im Überblick: Am Donnerstag, der 3. November, von 17:30 bis 19 Uhr findet ein Kinder- und Jugendworkshop statt. Am Samstag, den 5. November erfolgt um 14 Uhr der Ortsrundgang, während am Mittwoch, den 9. November um 19 Uhr die Dorfwerkstatt angeboten wird. Der Treffpunkt ist jeweils das Dorfgemeinschaftshaus.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bernd Munkel ist Stadtkönig 2016

Neuwied. Bernd Munkel, von Hause aus eigentlich Pistolenschütze, hatte bei den Stadtmeisterschaften die Nase vorn. Dem entsprechend ...

Windenergiepläne in VG Dierdorf liegen zunächst auf Eis

Dierdorf. Als im Mai bekannt wurde, dass es von der Landesregierung bei der Windkraft Einschränkungen und andere Vorgaben, ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Weroth. Das Gespann konnte einige Zeit später kurz vor Montabaur durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Region. Unsere neue Mitarbeiterin heißt halt nicht „Chantal“ und sie trägt keine schenkelbetonenden Leggins und Highheels. ...

Blondinen im Management

Region. In diesem Buch geht es um die tatsächliche Auseinandersetzung mit erfolgreichen Frauen und ihrer beruflichen Situation. ...

Durch Abwechslung für tiergerechte Haltung im Zoo Neuwied gesorgt

Neuwied. „In der Wildbahn verbringen die Tiere einen Großteil ihrer Zeit mit Nahrungssuche. Diese Zeit entfällt bei der Haltung ...

Werbung