Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Vorstellung der neuen Familienhebamme

Dass das Wohl von Familien und insbesondere den Kindern beim Kreis Neuwied einen sehr hohen Stellenwert hat, ist hinlänglich bekannt. Umso mehr freut es den 1. Kreisbeigeordneten, Achim Hallerbach, dass mit der Einrichtung einer Stelle im Bereich der so genannten „Frühen Hilfen“ nun ein Angebot für Familien, das im Kreisgebiet bereits seit 2012 existiert, ausgebaut werden kann.

Neue Mitarbeiterin im Dienste von Familien: Achim Hallerbach (rechts) stellte die neue Familienhebamme Michaela Wingen (links) vor. Mit auf dem Foto: Daniela Kiefer, Netzwerkkoordinatorin des Netzwerk Kinderschutz und Kindergesundheit im Kreis Neuwied und Kreisjugendamtsleiter Jürgen Ulrich. Foto: Privat

Neuwied. „Das Angebot „Einsatz von Familienhebammen" richtet sich an junge Familien und Alleinerziehende mit Kindern im ersten Lebensjahr, die sich aus unterschiedlichen Gründen in einer Belastungssituation befinden und daher einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben", begründet Hallerbach die Stelle. Daniela Kiefer, Netzwerkkoordinatorin des Netzwerk Kinderschutz und Kindergesundheit im Kreis Neuwied ergänzt: „Wenn ein Baby unterwegs ist, bedeutet das für die Eltern große Freude. Aber manchmal ergeben sich dadurch auch Unsicherheiten, zum Beispiel hinsichtlich der Pflege und Versorgung des Kindes oder auch bezüglich der Alltagsorganisation". Diesen Familien stellt der Landkreis nun Michaela Wingen zur Seite, die bereits über viele Jahre Erfahrung im Bereich der Frühen Hilfen verfügt und durch ihre Zusatzqualifikation zur Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin optimale Voraussetzungen für den Einsatz in den Familien mitbringt.

„Wir wollen Familien in unserem Landkreis möglichst frühzeitig unterstützen, damit sich Unsicherheiten oder psychische Belastungen, denen junge Familien ausgesetzt sind, nicht zu ernsthaften Problemen entwickeln", erklärt Hallerbach. Dieses Ziel zu erreichen gelingt ohne bürokratische Hürden: Eine Anfrage kann direkt an Michaela Wingen gerichtet werden; eine formale Antragsstellung ist nicht notwendig. Die Anfrage stellen können entweder die Familien selbst oder auch Fachkräfte, die in ihrem beruflichen Kontext mit Familien in Kontakt stehen (Ärzte, Hebammen, Beratungsstellen, Jobcenter,…). Ob sie das Angebot in Anspruch nehmen wollen, entscheiden die Familien selbst. Ein weiterer Pluspunkt ist zudem, dass es kostenfrei ist.



„Das Konzept steht, die Voraussetzungen stimmen", freut sich Michaela Wingen nun auf ihre neuen Aufgaben im Landkreis und die Zusammenarbeit mit den Familien. Erreichbar ist Michaela Wingen unter 02631/803 146 oder per Email: michaela.wingen@kreis-neuwied.de. Informationen können dem Flyer zum Angebot „Familienhebammen" entnommen werden, welcher auf der Homepage der Kreisverwaltung als Download bereit steht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Windhagener feierten Partnerschaft in Pfaffschwende

Windhagen. Am 2. Oktober 1991, das heißt vor nunmehr 25 Jahren, fuhr eine große Delegation mit offiziellen Vertretern von ...

Ehrenamtliches Engagement von Harald Wendt gewürdigt

Kleinmaischeid. Harald Wendt setzt sich seit seinem Umzug von Witten in den Westerwald für den Karnevalsverein Rot-Weiß Kleinmaischeid ...

Defekte Pumpe verursachte starken Brandgeruch

Niederwambach. Vor Ort konnten die Feuerwehrleute den Brandgeruch deutlich wahrnehmen. Als erste Maßnahme wurde der Strom ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Weroth. Das Gespann konnte einige Zeit später kurz vor Montabaur durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert ...

Windenergiepläne in VG Dierdorf liegen zunächst auf Eis

Dierdorf. Als im Mai bekannt wurde, dass es von der Landesregierung bei der Windkraft Einschränkungen und andere Vorgaben, ...

Bernd Munkel ist Stadtkönig 2016

Neuwied. Bernd Munkel, von Hause aus eigentlich Pistolenschütze, hatte bei den Stadtmeisterschaften die Nase vorn. Dem entsprechend ...

Werbung