Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus: Ernstfall geübt

Vom 7. bis 8. Oktober fand das gemeinsame "Ausbildungswochenende" der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus statt. Der Freitag stand unter dem Thema Absturzsicherung und Rettung aus Höhen. Unterstützt wurden die Wehren dabei von den Kameraden aus Puderbach mit ihrer Hubarbeitsbühne, sowie der Drehleiter aus Rengsdorf.

Fotos: Feuerwehr Oberraden.

Oberraden. Auf dem Gelände der Firma van Roje wurden die Feuerwehrleute in drei Stationen geschult. Je eine Gruppe wurde im Umgang mit der Drehleiter sowie des Teleskopgelenkmastes unterwiesen.

Die andere Gruppe übte währenddessen die Höhenrettung in voller Klettermontur am Pelletssilo aus. Am zweiten Tag erfolgte vormittags die Stationsausbildung wieder bei van Roje. Die erste Station befasste sich mit dem vorbeugenden Brandschutz des Sägewerks. Dazu wurde den Kameraden die Funktionsweise der Brandmeldeanlage erläutert, sowie die Standarteinsatzregeln und die Feuerwehrlaufkarten vom Brandschutzbeauftragten des Werkes näher gebracht.

Die zweite Station beschäftigte sich mit dem Thema Gefahrstoffe. In verschiedenen kleinen Übungen wurden das Anziehen eines leichten Chemikalienschutzanzuges, sowie die Identifikation eines austretenden Mediums anhand des pH-Wertes geübt. Am Ende dieser Station wurde das Abdichten von leckgeschlagenen Behältern trainiert.



Die weitere Ausbildung fand nach einem gemeinsamen Mittagessen am Oberradener Feuerwehrhaus statt. Dabei wurde dem ersten Teil der Gruppen der Umgang mit den Feuerwehrkreiselpumpen des Tanklöschfahrzeugs sowie des Tragkraftspritzenfahrzeugs erklärt. Die zweite Gruppe befasste sich mit dem platzsparenden Auslegen und Zusammenrollen der Schläuche vor und im Gebäude.

Ein besonderer Dank gilt den Kameraden aus Rengsdorf und Puderbach sowie der Firma van Roje, die das Ausbildungswochenende so erst möglich gemacht haben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Apfelfest der Kita „Hand in Hand“ Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Wie schon in den Vorjahren haben der 2. Beigeordnete, Uwe Falkenburg und Volker Launspach mit Traktor und ...

Wochenmarkt in Leutesdorf eröffnet

Leutesdorf. Lediglich ein alteingesessener Metzgerei-Betrieb trägt einen Teil zur Grundversorgung bei. Ein großes Problem, ...

Zusammenarbeit trägt Früchte

Region. Die intensive Zusammenarbeit der Agenturen für Arbeit (AA) im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

VC Neuwied kann Absteiger Straubing nicht bezwingen

Neuwied. Dass das keine leichte Partie werden würde, hat Trainer Milan Kocian schon im Vorfeld gerochen. Kurz entschlossen ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Niederahr. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torgelegenheiten. Schließlich endete ...

SG Marienhausen verliert deutlich gegen SG Haiderbach

Wittgert. Der Gastgeber aus Haiderbach hingegen nutzte in der 27. Minute eine weitere Chance zum 3:0 Pausenstand. Genauso ...

Werbung