Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Stadt Dierdorf zählt die Hunde

In der Zeit vom 2. bis 30. November wird seitens der Stadt Dierdorf im Bereich der Stadt und den Stadtteilen eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. Diese findet zeitgleich mit der Wasseruhrenablesung statt und wird durch die von den Verbandsgemeindewerken eingesetzten Ablesern mitübernommen, die mit einem Ausweis ausgestattet sind.

In Dierdorf werden die Hunde gezählt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Dabei können folgende Daten erhoben werden: Name und Anschrift des Hundehalters, Anzahl der gehaltenen Hunde, Herkunft und Anschaffungstag, Geburtsdatum und Rasse.

Alle Hundehalter, die ihren Hund bisher noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, ihrer Meldepflicht unverzüglich nachzukommen. Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 12 Nr. 2 der Satzung der Stadt Dierdorf über die Hundesteuer vom 18. Dezember 2014, ansonsten eine Geldbuße von bis zu zehntausend Euro droht.

Eine Anmeldung der Hunde kann erfolgen:
Per Telefon 02689/291-51 (Frau Schüler) oder 02689/291-52 (Frau Bechtel)
Per Fax 02689/291-751(Frau Schüler) oder 02689/291-752 (Frau Bechtel)
Per E-Mail bianca.schueler@vg-dierdorf.de oder gabriele.bechtel@vg-dierdorf.de
Direkt auf der Homepage unter www.vg-dierdorf.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger zu Besuch in Engers

Engers. Dabei kam die erstaunliche Summe von über eine Million Euro für soziale Zwecke zusammen. Gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz ...

Marvin Dibke holt 2 Weltmeistertitel und mehr

Thalhausen. Über 1300 Teilnehmer aus 30 Nationen trafen sich in Orlando/Florida um den Besten der Besten zu ermitteln. Auch ...

Zwölfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Die Organisatoren um Klaus Görg und Hans-Jörg Habel hatten in Vorbereitungsphase drei Strecken – Die Einsteiger-Tour ...

SV Windhagen besiegt SG Malberg/Rosenheim

Windhagen. Der Gastgeber begann druckvoll und hätte schon in der 2.
Spielminute in Führung gehen können, aber Fatos Prenku ...

Clubmeisterschaften und Ehrungen beim TC Steimel

Steimel. In der Herren B-Klasse kam es zur Wiederholung des Finales von 2015. Vorjahressieger Julian Müller unterlag diesmal ...

IHK: 34 Prüfungsbeste kommen aus Landkreis Neuwied

Neuwied. Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kamen mehr als tausend Gäste, darunter auch Verantwortliche ...

Werbung