Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Interkulturelle Wochen förderten Verständnis und Toleranz

Ein positives Fazit zieht Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang nach drei Interkulturellen Wochen in der Deichstadt. Dabei freut er sich nicht nur über das Engagement der beteiligten Verbände und Organisationen, die insgesamt 24 Veranstaltungen auf die Beine stellten.

Neuwied. Mang freute sich auch über die Resonanz der zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. „Die Interkulturellen Wochen haben einen wichtigen Beitrag zur Integration geleistet“.

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die Veranstaltungsreihe stand. Sie wollte rassistischer Gewalt, Rechtsradikalismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten. Sie wollte informieren, Toleranz fördern und die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken.

„Und das ist bestens gelungen“, resümiert Michael Mang. „Ganz gleich ob Frauentreff, Kulturfest, gemeinsames Frühstück, Ausstellungen, Vorträge, Workshops oder Konzert und Kabarett – überall haben sich Menschen unterschiedlichster Kulturen getroffen, miteinander gefeiert, gegessen, diskutiert.“ „Alle Religionen, alle Nationalitäten, alle Kulturen in unserer Stadt sind aufeinander zu gegangen, und aus „meiner“ und „deiner“ wurde, wenn auch nur für kurze Zeit, „unsere“ Kultur“, freut sich auch Dilorom Jacka, Integrationsbeauftragte der Stadt Neuwied, die die Veranstaltungen koordiniert hat.



Mangs besonderer Dank gilt den zahlreichen Kooperationspartnern, die maßgeblich am Erfolg der Interkulturellen Wochen in Neuwied beteiligt waren. „Und, nicht zu vergessen, den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in unserer Stadt, die mit ganz viel Herzblut und persönlichem Einsatz zu mehr Verständnis und Toleranz beigetragen haben.“ Auf der Homepage der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/ikw2016.html sind die beteiligten Organisationen und Verbände aufgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Herbert Kutscher las Rainer Maria Rilke im Café Auszeit

Neuwied. Unter dem Motto “Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen” fesselte Kutscher die zahlreichen Zuhörer fast zwei Stunden ...

Großer Umzug am Kirmesmontag in Urbach

Urbach. Nach dem Kirmespaar folgte der Hofstaat, der Wagen mit dem Nachwuchs und den anderen Vereinen, die die Kirmesgesellschaft ...

Keine Probleme mit Nitrat im Trinkwasser im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die verwendeten Rohwässer liegen überwiegend bereits weit unterhalb des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung ...

Ur-Unkelerin Sigrid Wesely rückt in WBF-Vorstand auf

Unkel. Die Unkelerin ist eine Frau der ersten Stunde, seit Gründung des Museums zur Zeigeschichte versieht sie dort mit ungezählten ...

Land fördert Umbau für die Oberstufe der IGS Neuwied

Die IGS Johanna-Loewenherz in Neuwied bietet als einzige Integrierte Gesamtschule im Landkreis Neuwied ab dem Schuljahr 2016/2017 ...

Stadtteilgespräche zu „Enkeltrick“ und Schockanrufen

Neuwied. Hilfsbereitschaft ist gut, wird aber zunehmend von Betrügern ausgenutzt. Wie man das verhindern kann, darüber informieren ...

Werbung