Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Kreischorverband traf sich zur Arbeitstagung

Der Deichwiesenhof in Bonefeld war Tagungsstätte für eine Arbeitstagung des Kreischorverband Neuwied, dessen Vorsitzender Herbert Kutscher die Gelegenheit nutzte, an die Tagungsteilnehmer einen eindringlichen Appel zu richten, sich über die Vorstandsposten im Kreischorverband Gedanken zu machen, da alle im Frühjahr 2017 zur Wahl stehen und die bisherigen Amtsinhaber nicht mehr antreten.

Arbeitstagung des Kreis-Chorverband Neuwied mit Dekanatskantor Peter Uhl (auf der Empore) unter dem Motto “Jeder kann singen”. Foto: Hans Hartenfels

Bonefeld. Konsequenz, so Kutscher, es kann sogar zu einer Auflösung des Kreis-Chorverbands kommen. Die Tagung selbst verlief äußerst interessant, stand sie doch unter dem Motto “Jeder kann singen” und das beantwortete der Referent, Dekanatskantor Peter Uhl aus Waldbreitbach, mit einem eindeutigen JA. In einer Power-Point-Präsentation überzeugte Uhl die Tagungsteilnehmer, das es wesentlich an den Chorleitern liegt, gesangliche Wurzeln zu entdecken und zu entfalten, so wie er das vor einigen Wochen mit SWR-Redakteur Jens Hübschen in der Sendung “Kaffee oder Tee” sehr anschaulich demonstierte.

Leider gebe es die frühere Komunikation zwischen Eltern und Kindern oder Großeltern und Enkeln nicht mehr, wo gemeinsam gesungen und musiziert wurde und so die Kinder spielend in die Musik und das Singen eingeführt wurden. Heuten hätten diesen Part Youtub und andere Medien übernommen, allerdings nicht in dieser einprägsamen Art wie früher. Uhl gab Tipps für Chorleiter, was Haltung, Bewegung und active Mitwirkung der Sänger angeht und nahm die Scheu vor der Aussage: “Ich kann keine Noten lesen” . Wer keine Noten lessen könne, brauche auch keine – das sei schon im Kindergarten so.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter Einbindung der Tagungsteilnehmer beim Canon-Singen gelang es Uhl diese zwei Stunden fesselnd zu unterhalten. Der neue Kreis-Chorleiter Andreas Stieger stellte sich bei dieser Gelegenheit der Sängerfamilie vor und machte auf einen Stimmbildungskurs am 25. März 2017 aufmerksam und auf ein Kreis-Chorkonzert in den Neuwieder Goethe-Anlagen unter dem Motto “Frieden”, an dem auch jüdische und muslimische Sänger teilnehmen werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Buntes Marktwochenende in Neuwied

Neuwied. Am 15. und 16. Oktober fanden in Neuwied die „Historischen Markttage“ statt. Am verkaufsoffenen Sonntag konnten ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Altenkirchen. Was ist eigentlich Ringbee? Soviel vorab: Wer jemals mit einer Frisbeescheibe Zielsicherheit unter Beweis gestellt, ...

Altes Handwerk neu belebt

Koblenz. Sie sind dem gemeinsamen Ziel, die Krone in ihrem Handwerk zu erwerben, ein Stück näher gekommen: Sechs Teilnehmerinnen ...

Projektgruppe holt Duo Cassard in den Alten Bahnhof

Puderbach. Gleich ihrem Namensvorbild nehmen sie ihre Zuhörer mit auf einen Beutezug durch verschiedene Epochen, Musikstile ...

Boris Weber liest zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Hierunter finden wir zahlreiche Künstler, wie der österreichische Schriftsteller Peter Rosegger, der deutsche Komponist ...

Deutscher Amateur Motocross Verband: Nico Wester holt Titel

Linz am Rhein. Wester, der bereits im Alter von vier Jahren das erste Mal auf einer Motocross Maschine gesessen hat, kann ...

Werbung