Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Sprengstofffund in Linkenbach

Am Donnerstagabend, 20. Oktober, fanden Arbeiter beim Ausbaggern einer Grube auf einem privaten Grundstück in Linkenbach Sprengstoff. Die sofort eingeleiteten Maßnahmen waren dann die Kontrolle der Fundstelle durch die Polizei und den Kampfmittelräumdienst des Landes Rheinland-Pfalz. Es wurde keine akute Explosionsgefahr festgestellt. Das Gelände ist abgesperrt und wird bewacht.

Das Verlegen der Planen im Schutzanzug ist kräftezehrend für die Wehrleute. Fotos: kkö

Linkenbach. Die Feuerwehr Puderbach wurde bereits am Donnerstagabend, 20. Oktober, zu einem unklaren Gefahrstofffund alarmiert. Der ebenfalls informierte Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass es sich bei den freigelegten Stoffen um Trinitrotoluol (TNT) und Pikrinsäure handelt. Diese stammen vermutlich aus dem Ersten Weltkrieg.

Das Trinitrotoluol wurde bereits am Abend, zum größten Teil, durch den Kampfmittelräumdienst geborgen. Aufgrund der Wetterlage wurde die Einsatzstelle mit Planen abgedeckt und durch Feuerwehrleute aus Puderbach bewacht. Die Einsatzleitung hat sich im Dorfgemeinschaftshaus einquartiert.

Auch am Freitag, 21. Oktober wurden noch geringe Mengen der Substanzen durch den Kampfmittelräumdienst beseitigt. Die Kreisverwaltung Neuwied und die Feuerwehr Puderbach suchen aktuell eine Spezialfirma, die die restlichen Stoffe bergen und das Erdreich, das kontaminiert ist entsorgen kann. An der Einsatzstelle wurde das angrenzende Erdreich zusätzlich zu den gestrigen Maßnahmen durch Einsatzkräfte in Schutzanzügen mit Folie weiträumig abgedeckt. Bis zum kompletten Abtransport bleibt der Bereich weiträumig abgesperrt. Hierzu wurden auch Bauzaunteile an die Einsatzstelle verbracht. Die Feuerwehr Puderbach übernimmt die Sicherung der Einsatzstelle.



Die umliegenden Anwohner wurden durch die Einsatzkräfte informiert. Derzeit können sie in ihren Häusern bleiben, da, so die Fachleute, keine Gefahr bestehe. Mehrere Anwohner sagten allerdings, dass diese Situation zu einem „mulmigen“ Gefühl führe.

Im Einsatz sind die Freiwillige Feuerwehr Puderbach und die Teileinheit Dierdorf des Gefahrstoffzuges des Kreises Neuwied. Ferner die zuständigen Behörden der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde Puderbach. Ein Ende dieses Einsatzes ist derzeit noch nicht absehbar. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


15-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flüchtet

Neuwied. Am Freitagmorgen, 21. Oktober, gegen 07:50 Uhr, ereignete sich ein schwerer Unfall am Bahnhof in Neuwied. Der zunächst ...

Angelsportverein Dierdorf-Puderbach feiert 50-Jähriges Bestehen

Dierdorf. Heinz-Rudi Becker, welcher selbst seit 15 Jahren Mitglied und seit 2007 erster Vorsitzender ist, führte die anwesenden ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Neuwied-Oberbieber. Die Westerwälder-Reitertage –Tour ist ein spezielles Turnier für umliegende Vereine und deren Nachwuchskräfte. ...

Förderbescheid für Gewerbegebiet Raubach übergeben

Raubach. Nach einer kurzen Begrüßung und den Danksagungen an das Landesministerium und die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Studienreisen der kvhs Neuwied: Nachtreffen und Planung

Neuwied. In der zahlreichen Teilnahme am Nachtreffen drückte sich auch die Zufriedenheit mit der Reise aus. Nach einer regen ...

Jugendfeuerwehrwarte: "Was mache ich nur mit diesem Kind?"

Buchholz. Unter der Leitung des erfahrenen Diplom-Sozialpädagogen Patrick Preilowski, näherten sich die Seminarteilnehmer ...

Werbung