Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Fotos mit außergewöhnlichen Blicken auf die Wied

Sie sieht Dinge, an denen andere achtlos vorbeilaufen. Sie hält mit ihrer Kamera Momente fest, für die die meisten von uns in der Hektik des Alltags kein Auge haben. Die Neuwieder Fotografin Marie Schäfer, Mitglied der Gruppe 93, hat bereits drei Bildbände über Neuwieder Kleinodien herausgebracht.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth stöbert mit Fotografin Marie Schäfer in ihren Aufnahmen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Ihre Arbeiten heißen „Poesie in Stein. Neuwieds zauberhafte Giebel“(2007), „Stille Liebe. Grabmalkunst auf dem Alten Friedhof Neuwied“ (2008) und „Himmlisches Licht. Glasfenster in Neuwieder Kirchen“ (2009). Kürzlich war Marie Schäfer im Neuwieder Rathaus zu Gast und stellte Oberbürgermeister Nikolaus Roth ihren vierten Fotoband vor. Der Titel: „Die Wied“.

Etwa 60 großformatige Fotos zeigen den Fluss zu allen Jahreszeiten, bei jedem Wetter, beleuchten Ansichten und Details, die erstaunen. Bilder, deren Wirkung sich der Betrachter nicht entziehen kann, die auf der einen Seite die Dynamik der Bewegung des fließenden Wassers zeigen, auf der anderen Seite eine tief empfundene Ruhe ausstrahlen. Marie Schäfer sagt dazu: „Ich habe die Fotos im Buch in zwei Teile gegliedert. Teil eins stellt die Wied so dar, wie sie sich zeigt, Teil zwei beschreibt, was sie mit einem macht beziehungsweise machen kann“. „Wer diesen Bildband durchblättert, der hat die Wied gesehen und empfunden“, schildert OB Roth seinen Eindruck von dem außergewöhnlichen Buch.



Der Bildband „Die Wied“ ist erschienen im Verlag Druckerei Johann und erhältlich in der Buchhandlung Wrangler, Friedrich-Ebert-Straße, Neuwied. Einige der Fotos werden im kommenden Frühjahr in der Jahresausstellung der Gruppe 93 in der StadtGalerie Neuwied zu sehen sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


„Das Seifenkistenrennen hat unsere Denkweise verändert"

Bendorf-Sayn. „Für mich war es ein Erfolgserlebnis!", sagt einer der Beteiligten. Wie alle anderen der Gruppe auch ist er ...

Clubmeister 2016 des TC Rheinbrohl stehen fest

Rheinbrohl. Mit 25 Teilnehmern war das Teilnehmerfeld wie gewohnt gut gefüllt. Bei den Damen konnte sich Ilka Kraus in einer ...

Wenter Klavvbröder auf Reisen

Windhagen. Das erste Ziel war der Landgasthof Taubertal in dem schönen Weinort Markelsheim in unmittelbarer Nähe von Bad ...

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Bad Hönningen. Die 18 jährige Schülerin, die gebürtig aus Bad Hönningen stammt, lebt seit einigen Jahren mit ihrer Familie ...

Zukunftswerkstatt in Großmaischeid

Großmaischeid. Auch die Ortsgemeinde Großmaischeid, das heißt die kommunale Verwaltung ebenso wie zum Beispiel Vereine, Unternehmen, ...

Künsteln und Krempeln mit der OJA-Jugendpflege

Asbach/Neustadt-Vettelschoß. Während des Kreativtages entstanden beeindruckende Skulpturen aus Y-Tong und Frühstücksbrettern ...

Werbung