Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Am Sonntag, den 23. Oktober wurde die Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt. Neben der Ortsbürgermeisterin von Anhausen, Heidelore Momm, und dem Ortsbürgermeister von Rüscheid, Hartmut Döring waren 28 Feuerwehrleute der Einladung von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen gefolgt.

Foto: Matthias Lemgen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Kirchspiel Anhausen. Nach ein paar organisatorischen Hinweisen wurde im ersten geheimen Wahlgang Wehrführer Volker Lemgen in seinem Amt bestätigt. Volker Lemgen hatte während der Zusammenführung der beiden Löschzüge Anhausen und Thalhausen die kommissarische Wehrführung übernommen und war dann im Jahr 2006 durch die Mannschaft zum Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gewählt worden. Der 53-jährige Hauptbrandmeister aus Thalhausen ist beruflich im Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Neuwied tätig.

Im zweiten Wahlgang wurde dann Peter Troß in der Funktion des stellvertretenden Wehrführers bestätigt. Auch er war bereits seit der Zusammenführung in der Wehrführung tätig und wurde 2006 zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Durch seine berufliche Tätigkeit bei der Ortsgemeinde Anhausen ist der 54-jährige Oberbrandmeister gerade in der Tageszeit sehr gut verfügbar.



Im direkten Anschluss an die Wahl folgten die Ernennungen in das Ehrenbeamtenverhältnis sowie die Verpflichtung als Führungskräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Diese wurden von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer durchgeführt, die gleichzeitig zur Wahl gratulierten. „Die Wiederwahl von Volker Lemgen und Peter Troß ist eine gute Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit in Sachen Feuerwehr im Kirchspiel Anhausen“, sagten Hans-Werner Breithausen und Peter Schäfer.

Die jetzige Wahl wurde erforderlich, weil die zehnjährige Amtszeit der Führungskräfte, nach den Regelungen des rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes, im November 2016 abgelaufen wäre. Matthias Lemgen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Neuwied. Ein großer Kreis namhafter Vertreter aus der chinesischen Stadt Suqian, aus Wirtschaft, Bildung und Kommunen der ...

Zwei Unfälle mit acht Fahrzeugen und vier leicht Verletzten

Urbach. Zunächst leitete ein Verkehrsteilnehmer einen Überholvorgang vom mittleren auf den linken Fahrstreifen ein. Hierbei ...

Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Neuwied. 200 Schülerinnen und Schüler der Neuwieder Kinzing-Schule gestalteten mit Hilfe der Lehrpersonen besondere Kunstwerke, ...

Hochsitz in Giershofen angezündet

Dierdorf. Die Dierdorfer Feuerwehr befand sich Großteils auf dem Weg nach Selters zu einer Übung mit den Wehren Selters und ...

Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

Neuwied. In diesem Sinne sucht der VDA unter dem Slogan „Holen Sie sich die Welt nach Hause“ aktuell auch im Landkreis Neuwied ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Bendorf. Die Stadt möchte die so neu gewonnene Fläche nutzen, um das Gewerbegebiet „In der Langfuhr“ zu erweitern. Durch ...

Werbung