Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

"Horrorclown" in Aegidienberg mit Hammer attackiert

In den frühen Abendstunden des 25. Oktober kam es im Bereich der Friedensstraße in Bad Honnef - Aegidienberg zu einem Vorfall mit einem sogenannten "Horrorclown". Die Polizei erbittet Hinweise zu dem Vorfall. Gleichzeitig sollten laut Polizei gewisse, nachstehende Regeln eingehalten werden.

Symbolfoto: NR-Kurier

Bad Honnef. Nach den bisherigen Feststellungen war ein 13-Jähriger gegen 19:15 Uhr zu Fuß im Bereich der Friedensstraße (in Höhe des Friedhofgeländes) unterwegs, als plötzlich ein "Clown" auf den Weg sprang und ihn erschreckte. Der Jugendliche schlug daraufhin mit einem mitgeführten Hammer mehrfach auf den Rücken des "Clowns", der daraufhin ohne weitere Aktion in Richtung der nahegelegenen Kirche davonlief.

Der 13-Jährige ging nach Hause und erzählte seinen Eltern von dem Vorfall, die dann die Polizei alarmierten. Zu dem beobachteten "Clown", zu dem bislang keine weiteren Beobachtungen oder Meldungen bekannt wurden, liegen folgende Beschreibungsmerkmale vor:

etwa 1,75 bis 1,80 Meter - braune kurze Haare - dunkle erwachsene Stimme
Clownsmaske - Ganzkörper-Anzug mit gestreiftem Muster

Das zuständige KK 35 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Geschehen übernommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 - 150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.



Die Polizei weist im Themenzusammenhang auf folgendes hin:
Das Verhalten der sogenannten "Horrorclowns" überschreitet regelmäßig die Grenzen jeglichen Spaßes. Es wird im Einzelfall juristisch bewertet und kann erhebliche strafrechtliche, als auch zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen. (Stichworte: Bedrohung, Nötigung, Körperverletzung, Schmerzensgeld und Schadenersatz).

Ob eine Notwehrsituation vorliegt, hängt stets von den Umständen des Einzelfalles ab und wird im Zweifelsfall gerichtlich überprüft. Vor Selbstjustiz wird ausdrücklich gewarnt.

Vorausschauendes Verhalten ermöglicht es, Gefahren zu erkennen und ihnen frühzeitig aus dem Weg zu gehen. Auch wenn Sie keine Gefahr für sich sehen, aber bedrohliche Gruppen/Personen feststellen, scheuen Sie sich nicht, die Polizei über "110" zu verständigen!

Es kursieren jedoch auch Falschmeldungen, sogenannte Fakemeldungen. Daher gilt: Lassen Sie sich nicht durch Meldungen in den sozialen Netzwerken beeinflussen. Hierunter sind unter anderem auch sogenannte "Prank-Videos" ("Prank" aus dem Englischen für "Streich", "Schabernack") zu finden. Ein zusätzliches Teilen solcher Videos kann weitere Teile der Bevölkerung verunsichern. Daher bitte solche Videos nicht teilen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunktur zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Region. Trotz weltwirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Risikofaktoren präsentiert sich die rheinland-pfälzische Unternehmenslandschaft ...

Stadt Bad Honnef ersteigert Gelände Rederscheider Weg 7

Bad Honnef. Noch einen Mitbieter hatte es gegeben. Trotz Anwesenheit bei der Versteigerung boten Sohn Christian Cisch und ...

„2 im Dialog“ im Marienhaus Klinikum

Neuwied. Von Oktober 2016 bis März 2017 ist im Marienhaus Klinikum die Ausstellung „2 im Dialog“ zu sehen. Sie präsentiert ...

Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Neuwied. 200 Schülerinnen und Schüler der Neuwieder Kinzing-Schule gestalteten mit Hilfe der Lehrpersonen besondere Kunstwerke, ...

Zwei Unfälle mit acht Fahrzeugen und vier leicht Verletzten

Urbach. Zunächst leitete ein Verkehrsteilnehmer einen Überholvorgang vom mittleren auf den linken Fahrstreifen ein. Hierbei ...

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Neuwied. Ein großer Kreis namhafter Vertreter aus der chinesischen Stadt Suqian, aus Wirtschaft, Bildung und Kommunen der ...

Werbung