Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Grundschüler aus Vettelschoß lernen Brandschutz

Seit über 30 Jahren begleitet die Feuerwehr Vettelschoß die Grundschule der Ortsgemeinde in Sachen Brandschutzerziehung. Seit diesem Jahr unterstützt Sebastian Pott nach erfolgreich absolvierter Ausbildung den Brandschutzerzieher Andreas Buslei. Somit ist die Feuerwehr Vettelschoß auch in Sachen Brandschutzerziehung gut für die Zukunft gerüstet.

Fotos: Feuerwehr

Vettelschoß. Zusammen mit der neuen Rektorin der Grundschule, Jasim Keil, wurden im Vorfeld die Lernziele festgelegt. Am 05. Oktober war es dann so weit: Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß fanden sich über den Vormittag verteilt zusammen mit ihren Klassenlehrern im Feuerwehrgerätehaus ein, um vor Ort einen tieferen Einblick in die Aufgaben der Feuerwehr zu bekommen.

Aber vor allem lernten sie den richtigen und verantwortungsvollen Umgang mit offenem Feuer, die korrekte Alarmierung der Feuerwehr und das richtige Verhalten im Falle eines Brandes. Altersgerechte praktische Versuche rundeten den „Schulungsteil“ ab. Danach konnten sie die Fahrzeuge und Arbeitsgeräte im Detail kennen lernen, die Feuerwehrschutzausrüstung mit Atemschutz bestaunen und auch praktische Versuche mit technischem Gerät durchführen. Zum Abschluss gab es natürlich ein Erinnerungsfoto.



Gut gelaunt und mit vielen neuen Erkenntnissen traten die Schülerinnen und Schüler den Weg zurück zur Grundschule an. Und wer weiß, vielleicht wird sogar einer von ihnen ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau. Bereits ab zehn Jahren können Kinder in die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Linz eintreten und sich so auf den „richtigen“ Feuerwehrdienst ab 16 spielerisch ausbilden lassen.

Aktuelle Infos rund um die Feuerwehr Vettelschoß gibt’s immer im Internet: www.feuerwehr-vettelschoss.de.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an Stützwand zwischen Linz und Ockenfels starten

Linz. Nach den erfolgten Bauwerksuntersuchungen wurde ein Instandsetzungskonzept erarbeitet, welches die Herstellung einer ...

Große Feier für die Altmeister

Koblenz. Ihre Meisterbriefe tragen denkwürdige Daten: Vor 50, 60 oder sogar 65 Jahren ausgestellt und überreicht, feierten ...

Abdelkarim in Hachenburg: Zwischen Ghetto und Germanen

Hachenburg. Authentisch und selbstironisch erzählt der Träger des bayerischen Kabarettpreises Geschichten aus seinem Leben. ...

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Siershahn. In der 12. Minute bekam die SG Marienhausen/Wienau einen Foulelfmeter zugesprochen, der unhaltbar von Guilliano ...

Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Weyerbusch/Region. Die Mitglieder der FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen wählten die Betzdorferin Sandra Weeser, ...

Lauftreff Puderbach wanderte auf dem Fürstenweg

Puderbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch Lauftreffchef Karl-Werner Kunz startete die 30-köpfige Wanderschar von Laubachsmühle ...

Werbung