Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Über chronische Schmerzen informiert

Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers und wichtig fürs Überleben. Wenn sich aus akutem Schmerz aber chronischer Schmerz entwickelt, hat das oft weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen. Das Leben ist dann stark beeinträchtigt, die Leistungsfähigkeit nimmt ab und oft sind depressive Verstimmungen die Folge.

Dr. Martina Zimmermann, die Ärztliche Leiterin der Schmerztagesklinik, im Gespräch mit zwei interessierten Besuchern des Infotages. Foto: privat

Neuwied. Immerhin 13 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen – da wundert es nicht, dass Ende Oktober zahlreiche Interessierte den Infotag Schmerz besuchten, der im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth stattfand. Interessierte konnten sich hier rund um Chronische Schmerzen sowie das Leistungsangebot der Schmerztagesklinik des Hauses informieren. Im Marienhaus Klinikum können Patienten mittlerweile nicht nur tagesklinisch, sondern auch stationär behandelt werden.

„Den gesamten Nachmittag haben wir mit fünf Kollegen Menschen aus dem gesamten Kreis zum Thema Chronische Schmerzen beraten“, sagte Dr. Martina Zimmermann, die Ärztliche Leiterin der Schmerztagesklinik. Sie stellt dabei fest, dass die Besucher in der Regel sehr gut vorinformiert sind und mit konkreten Fragestellungen zu Schmerzen und Behandlungsmethoden kommen. „Viele möchten sich auch eine Zweitmeinung einholen, die wir natürlich gerne abgeben.“ Von ihr und ihren Mitarbeitern bekamen die Patienten dann neben der Beratung, eine Einschätzung der Symptome sowie Hinweise zu Therapiemöglichkeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hilfe für Helfer: Fortbildung zum Thema Integration

Neuwied. So wurde beim Jobcenter des Landkreises ein „Flüchtlingsteam“ gegründet, das aus mehreren Mitarbeitern, die zum ...

Ehrenamtliche aus Kreis Neuwied besuchten Berlin

Kreis Neuwied. Da gab es ein kurzweiliges Programm, dass sich einmal mehr an politischen und geschichtlichen Gesichtspunkten ...

Tarnung oder Warnung?

Neuwied. Um den Grünen Baumpython zu entdecken, muss man ein wenig Geduld haben. Mit seiner grünen Tarnfarbe ist er zwischen ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

Bendorf-Sayn/Bad Kreuznach. „Westerwälder Augenblicke“, besondere Momente im geografischen Westerwald, verloste der DRK-Blutspendedienst ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Betzdorf/Hachenburg/Neuwied. Der Täter ist zwischen 30 und 45 Jahre alt und von normaler Statur. Er hat kurzes, rot-blondes ...

Kreisfeuerwehrverband - Kleinmann erhält Ehrennadel

Bonefeld. „Karl-Heinz Kleinmann hat sich in besonderem Maße für die Belange der Feuerwehren im Landkreis Neuwied eingesetzt“, ...

Werbung