Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

KVHS und MGH boten Argumentation gegen rechte Parolen

Fast jeder Teilnehmende der Fortbildungsveranstaltung, die am 22. Oktober im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt stattfand, sah sich schon mal mit rechten Parolen konfrontiert. Die Teilnehmenden berichteten von persönlichen Erlebnissen oder nannten rechte Parolen, die ihnen in sozialen Netzwerken aufgefallen waren.

Foto: pr

Neustadt. Die Fortbildung, die von der KVHS Neuwied und dem MGH Neustadt/Wied in Kooperation angeboten wurde, reiht sich in die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit“ ein. Sie wird über Fördergelder vom Land im Programm „Dialogbotschafter“ finanziert.

Die ehrenamtlich Tätigen lernten, was eine (rechte) Parole ist und welche Rolle Stereotype und Vorurteile bei der Entstehung von Parolen spielen. Die Dozentin, Ronja Lindenberg, besitzt den Master in Internationaler Politik und organisierte internationale Jugendaustausche und konnte somit den Teilnehmenden nicht nur Fakten, sondern auch effektive Strategien an die Hand geben, mit denen man Parolen begegnen kann. Dabei ist es wichtig, sich zu trauen, auch mal „Nein“ zu sagen und gleichzeitig die Motivation des Gegenübers zu berücksichtigen.



Die Teilnehmenden waren mit so viel Interesse dabei, dass sie sich dazu entschlossen haben, noch einen weiteren Termin Anfang nächsten Jahres folgen zu lassen. Bei diesem sollen Gesprächssituationen intensiv in Rollen- und Gruppenarbeit im geschützten Raum trainiert werden. Dieser Termin ist wieder allen Interessierten offen und kann bei der KVHS (02631 347813) oder dem MGH (02683 9398040) erfragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lesepaten in Neuwied gesucht

Neuwied. „Geschichten verbinden Generationen“ wird seit Jahren erfolgreich praktiziert. Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren ...

Marienschule setzt auf Zusammenarbeit und Austausch

Neuwied. Um diese Fragen ging es bei einer interkulturellen Fortbildungsveranstaltung in der Neuwieder Marien-Grundschule. ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Neuwied. Aber auch, dass sie offen sind und ohne Anmeldung genutzt werden können. Mädchen und Jungs zwischen sechs und 15 ...

Kulturführerschein® Reformation

Neuwied. Beim Kulturführerschein® Reformation ergänzen sich informative sowie praktisch-kreative Arbeitsphasen und Exkursionen ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Neuwied. Am Samstag wurden Wettkämpfe im Springen geboten. Hier konnten die jungen Springreiter in den Klassen „Springreiterwettbewerb, ...

Linzer Artilleristen schießen bei den Linzer Schützen

Linz. Auf eindringliches Bitten der einladenden Schützen bleib die Artilleristen-Kanone im Depot, stattdessen wurden die ...

Werbung