Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Freiherr-vom-Stein-Plakette für drei verdiente Bürger

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt. Innenminister Roger Lewentz überreichte ihnen im Rahmen einer Feierstunde ihre Auszeichnungen.

Innenminister Roger Lewentz (rechts) überreichte die Auszeichnungen für Cilly Adenauer (3.v.l.), Wolfgang Kunz (Mitte) und Matthias Maxein (3.v.r.). Zu den ersten Gratulanten gehörten (v.l.n.r.): Ellen Demuth, Volker Mendel, Landrat Rainer Kaul, Carsten Fehr und Nikolaus Roth. Foto: Hans-Peter Metternich

Neuwied. Alle drei Bürger engagieren sich seit vielen Jahren in besonderem Maße in der Kommunalpolitik und darüber hinaus auch in vielen anderen ehrenamtlichen Funktionen.

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1954 an Bürgerinnen und Bürger als Auszeichnung ihres kommunalpolitischen Engagements verliehen. Seit 2001 wird sie alle drei Jahre durch den Innenminister von Rheinland-Pfalz verliehen. Benannt ist sie nach dem preußischen Staatsmann, Beamten und Reformer Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Positive Resonanz des Leutesdorfer Wochenmarktes

Leutesdorf. Die Resonanz der Marktverkäufer ist sehr positiv. Die Bewohner von Leutesdorf sind froh über diese kleine Einkaufsmöglichkeit ...

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Kreis Altenkirchen / Kreis Neuwied. Die diesjährige Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied in den ...

Schweres Erbe: Die Weitergabe von Traumata

Neuwied. Nicht selten liegen diesem Verhalten schreckliche und traumatisierende Ereignisse zu Grunde, die sich im Jetzt auswirken, ...

Ausbildungsmarkt zeigt gute Entwicklung aber auch Ungleichgewichte

Neuwied/Region. Dass sich der Demografische Wandel auch in unserer Region bemerkbar macht ist nicht neu. Ein Indiz dafür ...

Rahmenbedingungen der Gewerbeschau 2017 vorgestellt

Raubach. In 2014 hatten die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach gemeinsam sehr erfolgreich eine Gewerbeschau durchgeführt. ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Neuwied. Aber auch, dass sie offen sind und ohne Anmeldung genutzt werden können. Mädchen und Jungs zwischen sechs und 15 ...

Werbung