Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal nach Südfrankreich an die Cote d'Azur. Die 30 Jugendlichen waren am Ende der Reise begeistert. Es war eine außergewöhnliche Erfahrung.

Die Jugendgruppe der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied vor dem Apollobrunnen in Nizza. Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen / Kreis Neuwied. Die diesjährige Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied in den Herbstferien ging nach Südfrankreich.
Auf nächtlicher Anreise mit dem Bus wurde die Unterkunft in Nizza angesteuert. Frisch ausgeschlafen erkundete die Gruppe am nächsten Tag die fünftgrößte Metropole Frankreichs und die größte Stadt an der Cote d'Azur. Eine außergewöhnliche Erfahrung war es die Stadt der Kunst und des Lichts für die 30 Jugendlichen zu entdecken. Fachkundig geleitet und mit vielen Informationen der ortskundigen Reiseführerin gefüttert, endete der Rundgang in den kleinen Straßen der Altstadt - und kurz darauf der erste Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café.

Auf der weiteren Fahrt ging es zu einer ausführlichen Erkundungstour durch die malerischen Gassen und den Hafen von Saint Tropez. Das besondere Flair ließen sich die jungen Leute auch von einem ausgiebigen Regenguss nicht vermiesen. Auf dem Weg dorthin legte die Gruppe einen Zwischenstopp in einer der ältesten Parfümerien des Landes im Städtchen Grasse ein. Bei einer geruchsintensiven Führung durch die kleine Fabrik konnten die Jugendlichen ihre Nasen auf den Prüfstand stellen.

Am folgenden Tag stand, neben der Schiffstour durch die Engelsbucht von Nizza auch die "Eroberung" von Monaco auf dem Plan. Dort besichtigten die Teilnehmer das ozeanische Museum und die Jugendlichen konnten sogar einen vorbeischwimmenden Hai im Becken streicheln. Danach wurde der Fürstenpalast der Grimaldis, mit seinen prunkvollen Gemächern und den teils lebensgroßen Gemälden von Familienmitgliedern - wie Grace Kelly - besichtigt. Zum Abschied durfte in Nizza eine Shoppingtour durch das Kaufhaus Lafayette nicht fehlen, nachdem im Chagall-Museum das Bildungsprogramm abgerundet worden war.



„Alles super“, fanden die Jugendlichen bei ihrer Reflexionsrunde am letzten Abend und freuen sich schon auf das nächste Ferienangebot der beiden Kreisjugendpflegen im kommenden Jahr.

Veranstaltet wurde die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Dierdorf. Alle Kooperationspartner bedanken sich bei den Jugendlichen für die schönen und erlebnisreichen gemeinsamen Tage.
Die Jugendpflegen im Landkreis Altenkirchen bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schweres Erbe: Die Weitergabe von Traumata

Neuwied. Nicht selten liegen diesem Verhalten schreckliche und traumatisierende Ereignisse zu Grunde, die sich im Jetzt auswirken, ...

Willibert Pauels predigt erneut in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Im vergangenen März hat er erstmals auch für die Hospiz-Stiftung gepredigt. Jetzt kommt er wieder nach Waldbreitbach ...

Rüddel wirft Landesregierung Organisationsversagen vor

Altenkirchen/Neuwied. „Ich habe in Berlin erfolgreich dafür gekämpft, dass der Bund 160 Millionen für Investitionen in den ...

Positive Resonanz des Leutesdorfer Wochenmarktes

Leutesdorf. Die Resonanz der Marktverkäufer ist sehr positiv. Die Bewohner von Leutesdorf sind froh über diese kleine Einkaufsmöglichkeit ...

Freiherr-vom-Stein-Plakette für drei verdiente Bürger

Neuwied. Alle drei Bürger engagieren sich seit vielen Jahren in besonderem Maße in der Kommunalpolitik und darüber hinaus ...

Ausbildungsmarkt zeigt gute Entwicklung aber auch Ungleichgewichte

Neuwied/Region. Dass sich der Demografische Wandel auch in unserer Region bemerkbar macht ist nicht neu. Ein Indiz dafür ...

Werbung