Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich aus
Erstes gemeinsames Treffen im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Große Schadensereignisse und außergewöhnliche Einsätze stellen die Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Fotos und Video: Ralf Steube

Selters. Der Einsatzerfolg hängt wesentlich vom reibungslosen Funktionieren der Einsatzleitung und der Kommunikation ab. Den Einheiten des Katastrophenschutzes steht auf Ebene der Landkreise für die Bewältigung entsprechender Lagen ein sogenannter Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) zur Verfügung. Bedient werden diese Fahrzeuge von speziell geschultem Personal, die die Informations- und Kommunikationsgruppen (IuK-Gruppen) der Landkreise bilden.

Das Personal der IuK-Gruppen aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn, Neuwied sowie dem Westerwaldkreis traf sich am vergangenen Samstag zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Die Feuerwehrangehörigen stellten sich gegenseitig und ihr Equipment vor und tauschten sich über die Herangehensweise bei verschiedenen Einsatzszenarien aus. Im Rahmen angeregter Diskussionen und Gespräche konnten viele Themen besprochen und Ideen gesammelt werden.



Die Veranstaltung soll nach dem Willen der Verantwortlichen Führungskräfte der vier Landkreise die Auftaktveranstaltung zu einer engeren Zusammenarbeit in der Zukunft bilden. So möchte man den fachlichen und persönlichen Austausch weiter pflegen sowie künftig regelmäßiger gemeinsame Übungen und Fortbildungsveranstaltungen abhalten, damit im Falle von Großschadenslagen oder länger andauernden Einsätzen eine möglichst reibungslose gegenseitige Unterstützung unter den Landkreisen möglich ist.

Das Video der Veranstaltung




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schützenfest der SG Marienhausen gegen Horbach

Dierdorf. In der 21. Minuten folgte durch Shükrü Ak das 2:0. In der 30. und 42. Minute kam es durch einen Doppelschlag durch ...

SG Marienhausen II gewinnt zweistellig gegen Weidenhahn

Marienhausen. Los ging es in der 5. Minute durch Janik Stein mit dem 1:0, 8. Minute Florian Radermacher 2:0, dem lies erneut ...

NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle jungen Naturschützer ein

Bonefeld. Der NABU bietet ein spannendes Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Verbandsgemeinden Rengsdorf, ...

78-Jähriger stirbt nach Unfall im Krankenhaus

Vettelschoß. Am Freitag, den 4. November kam es gegen 10 Uhr in Vettelschoß im Willscheider Weg 8 zu einem Verkehrsunfall. ...

Verkehrsunfälle: Fußgängerin verletzt, Kind ins Krankenhaus

Neuwied. Am Freitag, den 4. November, 7:50 Uhr, befuhr eine 58-jährige PKW-Fahrerin die Weißenthurmer Straße und beabsichtigte ...

Tatverdächtige Ladendiebe in Neuwied gestellt

Neuwied. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Brillen zuvor in anderen Neuwiedern Optikergeschäften entwendet ...

Werbung