Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

KSC Karate Team ist die Nr. 1 in Deutschland

Die Deutschen Meisterschaften der Schüler konnte das KSC Karate Team als erfolgreichster Verein Deutschlands in der Disziplin Freikampf beenden. Melina Gelhausen (U14 Mädchen) und Denis Jankowsi (U14 Jungen) sind Deutsche Meister. Esther Eckstein ist Deutsche Vizemeisterin in der Altersklasse U12.

Von Links: Denis Jankowski, Melina Gelhausen, Nikita Seifert, Esther Eckstein. Foto: Privat

Puderbach. Das Ergebnis für das KSC Karate Team hätte kaum besser sein können. Melina Gelhausen und Samira Mujezinovic begannen für das KSC Karate Team die Wettkämpfe. Samira schied denkbar knapp aus. Melina hingegen steigerte sich von Runde zu Runde und war an diesem Tag nicht aufzuhalten. Deutsche Meisterin 2016. Denis Jankowski überzeugte ebenfalls und siegte in der ersten Begegnung nach nur 30 Sekunden mit 8:0 Wertungen. Denis beendete alle weiteren Kämpfe und das Finale mit 0 Gegenpunkten und wurde souverän Deutscher Meister.

Esther Eckstein konnte sich ebenfalls bis ins Finale vor kämpfen. Nach 1:1 Wertungen in der regulären Kampfzeit entschieden die Kampfrichter jedoch für die Sportlerin aus Erfurt. Esther wurde somit Deutsche Vize-Meisterin. Nikita Seifert kämpfte sich vor bis in Halbfinale, wo er leider gegen einen gleichwertigen Gegner aus Kassel ausschied. Am Ende wurde er fünfter.
Maya Klee hatte auch einen sehr guten Start, schied aber leider in der dritten Runde gegen die spätere Deutsche Meisterin aus Thüringen aus. In der Trostrunde hatte sie etwas Pech und wurde siebte.
Die Trainer Heike und Uli Neumann zogen eine sehr positive Bilanz, und das intensive Training hatte sich laut ihnen ausgezahlt. „Nun gilt es darauf aufzubauen, denn die nächsten Herausforderungen stehen bereits an“, so Uli Neumann.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied erkundet Erstaufforstung

Neuwied. Im Mitgliedsbetrieb der Familie Lorscheid wurde unter kundiger Führung des Privatwaldbetreuers Dieter Steinebach ...

Deutsche Freiheitslieder trafen auf irisch-schottischen Folk

Neustadt. Monika Tinten, sie spielte Mandoline, Mandola und Bardenharfe; Christof Tinten (Gesang, Gitarre und Banjo), Johannes ...

Buntes Programm beim Adventszauber auf Schloss Sayn

Bendorf-Sayn. Von Führungen durch die weihnachtlich dekorierten Salons mit Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, über ...

Wissing: 1.599.000 Euro für Instandsetzung Stützmauer der K 11

Linz. Die K 11 musste Ende Oktober 2015 aufgrund einer erheblichen Verschlechterung des Zustandes der talseitigen Stützmauer ...

Insgesamt drei Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren

Neuwied. Im ersten Fall erfasste ein Auto, um 9:40 Uhr, einen vierjährigen Jungen der mit seinem Laufrad die Pfarrstraße ...

Elisabeth Fackert erhält Verdienstmedaille des Landes

Anhausen. In seiner Laudatio ging Dr. Weinberg auf das jahrzehntelange große ehrenamtliche Engagement von Elisabeth Fackert ...

Werbung