Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Kreischorverband ehrte seine Jubilare

Ehre, wem Ehre gebührt, hatte Silvia Scholz, die Geschäftsführerin des Kreischorverbands Neuwied, ihre Einladung zur Jubilarehrung im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert überschrieben und es kamen eine ganze Menge verdienter Sängerinnen und Sänger, die seit Jahrzehnten ihrem Chor die Treue halten und Woche für Woche trotz hohen Alters zur Chorprobe erscheinen.

Alle Geehrten im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert zusammen mit KC-V-Vorsitzendem Herbert Kutscher bei seiner wohl letzten Ehrung. (g.r.) Foto: Hans Hartenfels

Hardert. Die Jubilare auszuzeichnen mit Urkunde und Nadel traten Kreischorverbands-Vorsitzender Herbert Kutscher und sein “Rumpf”-Team an und freuten sich, dabei auf viele alte Bekannte zu treffen. Kutscher nutzte aber auch die Gelegenheit, ebenso wie Ehrengast und Chorfreund Landrat Rainer Kaul, an die Festversammlung zu appellieren, sich für die Neuwahlen im Frühjahr 2017 Gedanken über eine Neubesetzung des Vorstands zu machen.

Stehen doch sowohl er, Kutscher, wie auch seine bisherige Stellvertreterin Alice Bluhm nicht mehr zur Wahl und die Posten eines 2. Geschäftsführers, eines 2. Kassierers, eines 2. Kreischorleiters und eines Jugendvertreters sind seit etlicher Zeit nicht besetzt, so dass die anfallende Arbeit von einigen wenigen erledigt werden muss. Finden sich keine Kandidaten, droht dem Kreis-Chorverband Neuwied die Auflösung oder ein Zusammenschluss mit einem benachbarten Chorverband.

Die Geehrten freuten sich über ihre Auszeichnung und am Gesang des Gemischten Chors “Unisono” Hardert, der die Feierstunde musikalisch begleitete und die Versammlung so ganz nebenbei kulinarisch verwöhnte.

Geehrt wurden für 25 Jahre Vorstandsarbeit:
Hermann Mohr, MC Rengsdorf und Friedhelm Kurz, GV Thalhausen.

Für 25 Jahre Singen im Chor:
Horst Felinger (MGV Rheinbreitbach), Hans Hartenfels (GV Oberbieber), Klara Rummel (GMC Dierdorf), Hans Bröder (GV Weis).



Für 40 Jahre: Norbert Gertner (GV Engers), Heinz Hausen (MGV Linz), Manfred Baukelmann (MC Rengsdorf), Volker Boden (GV Oberbieber), Hans Peter Seul (MC Irlich), Hans-Werner Breithausen und Uwe Holspach (MGV Oberraden), Manfred Ilian (MGV Asbach) und Werner Fensterseifer (MGV Germania Neuwied).

Für 50 Jahre: Christian Röttgen (GC Hammerstein), Josef Schneider (MGV Rheinbreitbach), Dieter Breuer (GV Oberbieber), Adolf Rick (MGV Rheinbrohl), Günter Wirschke (MGV Asbach) Hans-Peter Klein (GV Engers), Ulrike Haas (Liedertafel Puderbach).

Für 60 Jahre: Johannes Birrenbach (MGV Linz), Bernhard Wierig (MGV Rheinbreitbach), Hans-Hermann Pinhammer (GV Hardert), Manfred Engel (MC Irlich), Werner Müller (GV Oberbieber), Karola Salz (FC Asbach), Fredy Schmidt (MGV Dierdorf),

Für 65 Jahre: Paul Prübner (MGV Dernbach), Friedhelm Weber , Horst Puderbach und Friedhelm Töbel (MGV Oberhonnefeld-Gierend), Dieter Linden (MC Rengsdorf), Joachim Seifert (GV Hardert), Alfred Zorn und Helmut Perske (GV Oberbieber), Alfred Reuschenbach und Hans Job (MGV Rheinbrohl), Heinz Philippi (MGV Oberraden), Günter Holl (MGV Dierdorf).

Und schon 70 Jahre dabei sind: Karl Witz (MGV Rheinbrohl), Richard Henn (Liedertafel Puderbach) und Rudolf Kurz (GV Thalhausen). Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


26. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Hachenburg. Am Montag, dem 7. November haben sich die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube "Schalander" ...

Neuwieder Schüler werden zu Barock-Botschaftern

Neuwied. Um auch Jugendliche mit einzubinden, gibt es zum einen die Jugendkunstausstellung, die ab Ende November startet, ...

Kinderprinzenpaare besuchen Neuwieder Oberbürgermeister

Neuwied. Und so waren der Einladung von Nikolaus Roth Felicia Adams und Nelio Ecker für den Elferrat St. Michael Feldkirchen, ...

Else und der Schock nach der Wahl in USA

Region. Klar, er lieferte die Versprechen des Mauerbaus zwischen den US-Staaten und Mexiko, er schürte die Angst um die Atomwaffen ...

Kunstkreis Engers stellt aus

Neuwied-Engers. Vier Gastaussteller beteiligen sich an der Ausstellung mit Arbeiten in Malerei und Keramikkunst. Weiterhin ...

Neuwieder Abfallwirtschaft zieht ins Distelfeld

Neuwied. Im Fokus stehen Entsorgungssicherheit und Gebührenstabilität. Wie Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Abfallwirtschaftsdezernent ...

Werbung