Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Neuwieder Schüler werden zu Barock-Botschaftern

Das Neuwieder Barock-Jahr, das im Sommer mit den Rommersdorf Festspielen startete und seitdem mit vielen Veranstaltungen aufwartete, gibt vielfältige Einblicke in eine Epoche, die weit mehr ist als Pomp und Überdruss.

Fotos: Privat

Neuwied. Um auch Jugendliche mit einzubinden, gibt es zum einen die Jugendkunstausstellung, die ab Ende November startet, und seit kurzem die Qualifizierung zum Barock-Botschafter. Die Ausbildung zum Barock-Botschafter ist ein Projekt, das sich an 10- bis 12-Jährige richtet und eine Kooperation zwischen Stadtmarketing und dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ist. Tanja Buchmann (KiJub) und Sabine Parker (Aisthetos Akademie) überzeugten mit ihrem Konzept den Schulleiter der IGS Johanna Löwenherz, Bernhard Geyermann, sofort. Und somit heißt es für 17 Schüler 12 Wochen lang jeden Montag Experte des Barocks zu werden. Begleitet werden sie dabei neben den Organisatoren von den FSJ-lern der Stadt Sarah-Sophie Kiesow und Jessica Ramotzki.

Und getreu dem Neuwieder Motto „Barock mit fünf Sinnen erleben“, startet jeder Projekttag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Food Akademie. Im Anschluss daran wird den Kindern das kulturelle Angebot Neuwieds näher gebracht: Ob bei der Villa Musica mit einem Blick hinter die Kulissen bei den Proben, einem Besuch der Abtei Rommersdorf mit ihren Gärten oder dem Erkunden der Neuwieder Museen. Die gesammelten Erfahrungen werden dank der medialen Unterstützung durch Frank Blum, Redakteur der Rhein-Zeitung, und Johannes Barth, OK-Koblenz, mittels Film und Text dokumentiert.



„Die Methoden des kreativen Schreibens unterstützen die Kinder in der Entstehung einer eigenen Publikation“, erläutert Sabine Parker. Eine Publikation, die am Ende einer kulturellen Zeitreise steht und Neuwied als Stadt des Barock mit Kinderaugen präsentiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenpaare besuchen Neuwieder Oberbürgermeister

Neuwied. Und so waren der Einladung von Nikolaus Roth Felicia Adams und Nelio Ecker für den Elferrat St. Michael Feldkirchen, ...

Afrikanischer Neuzugang im Exotarium

Neuwied. Es ist ein Pärchen Biberschwanzagamen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz eingezogen und teilt sich nun ein Terrarium ...

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung bestimmt

Neuwied. Die Wahl fiel auf drei Schülerinnen, die besondere Leistungen im künstlerischen Bereich vollbringen und eine erwachsene ...

26. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Hachenburg. Am Montag, dem 7. November haben sich die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube "Schalander" ...

Kreischorverband ehrte seine Jubilare

Hardert. Die Jubilare auszuzeichnen mit Urkunde und Nadel traten Kreischorverbands-Vorsitzender Herbert Kutscher und sein ...

Else und der Schock nach der Wahl in USA

Region. Klar, er lieferte die Versprechen des Mauerbaus zwischen den US-Staaten und Mexiko, er schürte die Angst um die Atomwaffen ...

Werbung