Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung bestimmt

In seiner letzten Sitzung hat der Kreisausschuss die Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung für das Jahr 2016 bestimmt. 15 Vorschläge lagen dem Ausschuss vor.

Neuwied. Die Wahl fiel auf drei Schülerinnen, die besondere Leistungen im künstlerischen Bereich vollbringen und eine erwachsene Frau, die sich als Migrantin in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Leonie Heinrichs und Laura Tsereas wurden vom Werner-Heisenberg-Gymnasium vorgeschlagen und zeigen beide auf künstlerischem Gebiet außergewöhnliches Talent.

Leonie Heinrichs veröffentlicht bereits seit Jahren Gedichte und beteiligt sich an Poetry-Slams. Laura Tsereas verfolgt das Ziel Berufsmusikerin zu werden und nahm an diversen Musikwettbewerben teil. Die dritte Schülerin, Ronja Arndt wurde vom Rhein-Wied-Gymnasium vorgeschlagen, auch hier waren die künstlerischen Leistungen für die Auswahl ausschlaggebend. Ob Regie bei der Theater-AG zu führen ist oder Schreibwettbewerbe anstehen, Ronja Arndt engagiert sich, gerade auch bei den Themen Rassismus und Gewalt.



Die vierte Stipendiatin, ein Vorschlag der CDU-Fraktion, Fatemeh Mozaffari setzt sich in der Betreuung von Flüchtlingen besonders für Frauen und Kinder ein. Mit eigenen Migrationserfahrungen und ihrer Vielsprachlichkeit gehen ihre Dolmetscherdienste weit über das Übersetzen hinaus. Für den katholischen Kirchenverband Rheinischer Westerwald arbeitet Frau Fatemeh Mozaffari mittlerweile als Teilzeitkraft in der Flüchtlingshilfe. Die Stipendienvergabe erfolgt voraussichtlich am 12. März.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fachtagung in Mainz über Flüchtlingsfamilien-Situation

Neuwied. Zentrale Handlungsfelder bei der Eingliederung seien Sprache, Freizeitgestaltung, Orientierung im Alltag und die ...

Viele Besucher bei „2 im Dialog“- Ausstellung

Neuwied. Richard Baus ist katholischer Priester und fand während seiner Studienzeit in der Auseinandersetzung mit der christlichen ...

Senioren schaffen Groß-Kunstwerk „Lebensfreude“

Koblenz. Angela Vinci will Senioren Lebensfreude nahe bringen. Dazu realisiert die Künstlerin bundesweit ein Kunstwerk gemeinsam ...

Afrikanischer Neuzugang im Exotarium

Neuwied. Es ist ein Pärchen Biberschwanzagamen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz eingezogen und teilt sich nun ein Terrarium ...

Kinderprinzenpaare besuchen Neuwieder Oberbürgermeister

Neuwied. Und so waren der Einladung von Nikolaus Roth Felicia Adams und Nelio Ecker für den Elferrat St. Michael Feldkirchen, ...

Neuwieder Schüler werden zu Barock-Botschaftern

Neuwied. Um auch Jugendliche mit einzubinden, gibt es zum einen die Jugendkunstausstellung, die ab Ende November startet, ...

Werbung