Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Gemeinsam gegen Gewalt am 22. November in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ bestehend aus den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Linz und Unkel, Astrid Thol und Bianca Theisen von der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, der Interventionsstelle der Caritas Neuwied, der Frauenbegegnungsstätte Utamara, sowie der Polizeiinspektion Linz und dem Weißen Ring am Dienstag, den 22. November zwischen 11 und 14 Uhr eine Straßenaktion in der Linzer Innenstadt durch.

Logo: Veranstalter

Linz. Auch heute ist Gewalt an Frauen und Mädchen in Deutschland leider noch an der Tagesordnung. Diese Gewalt hat viele unterschiedliche Gesichter und Erscheinungsformen; körperliche, sexuelle aber auch psychische Gewalt in Form von Beleidigung, Demütigung, Belästigung, Bedrohung bis hin zu Schlägen, Nötigung, Vergewaltigung oder gar Tötung. Die Täter sind in den allermeisten Fällen männlich und kommen aus dem persönlichen Umfeld des Opfers.

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist auch heute noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Den Betroffenen kann jedoch nur geholfen werden, wenn die Öffentlichkeit sensibilisiert und aufgeklärt wird. Gewalt kann nur bekämpft werden, wenn sie politisch und gesellschaftlich geächtet und sanktioniert wird.



Am Infostand vor der Linzer Geschäftsstelle der Sparkasse Neuwied in der Mittelstraße möchte das Aktionsbündnis auch in diesem Jahr wieder öffentlich auf das Thema „Häusliche Gewalt“ hinweisen. Weiterhin werden entsprechende Infomaterialien, beispielsweise über die sich aus dem Gewaltschutzgesetz ergebenden rechtlichen Möglichkeiten zum Schutz der Opfer und Broschüren mit Zusammenstellungen der Hilfs- und Beratungsangebote im Kreis Neuwied zur kostenlosen Mitnahme bereitgestellt.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schulung in kulturbewusster Kommunikation für Jugendarbeiter

Neuwied. Das Engagement für in Deutschland Schutzsuchende war, und ist, ein starkes Zeichen, wie viele Menschen spontan bereit ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Neuwied. Torney wird ein Stück weit ärmer werden, wenn das Geschäft nach mehr als 50 Jahren geschlossen hat. “Ein dickes ...

Letztmalig in diesem Jahr den Alten Friedhof erkunden

Neuwied. Denn die Teilnehmer tauchen mit jeder Anekdote, die der Stadtführer über die hier begrabenen Menschen zu erzählen ...

Knuspermarkt in Neuwied wird bald eröffnet

Neuwied. Auf dem Luisenplatz bieten die Stände ein abwechslungsreiches Sortiment an: Wärmende Sachen aus Wolle, stimmungsvolle ...

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Flammersfeld. Im Rahmen einer Vorstandssitzung besuchte der Regionalvorstand Montabaur von Donum Vitae das Raiffeisenhaus ...

16 Feuerwehrleute in der Grundausbildung in Puderbach

Puderbach. Der Lehrgang fand an zwei Wochenenden, jeweils freitags von 18 bis 22 Uhr und samstags von 8 bis 16.45 Uhr statt. ...

Werbung