Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Auftaktveranstaltung zu Mitarbeitergesundheitsprojekt

Wie wichtig die Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens ist, diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren mehr und mehr durch.

Jürgen Lichtenthäler, Marienhaus Klinikum, beim Stresstest, den eine AOK Präventionsexpertin mit ihm durchführt. Foto: Privat

Bendorf. Vor diesem Hintergrund haben die Marienhaus Unternehmensgruppe und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland nun ein gemeinsames Projekt auf den Weg gebracht, das es in dieser Art im Lande bisher noch nicht gegeben hat. In den kommenden zwei Jahren werden in allen Krankenhäusern der Marienhaus Unternehmensgruppe in Rheinland-Pfalz und im Saarland spezielle Angebote zur Gesundheitsförderung aufgelegt. Die Einrichtungen werden dabei von den Präventionsexperten der AOK unterstützt.

Gemeinsam vernetzt für mehr Gesundheit – so lautet der programmatische Titel des Projektes. Den Auftakt bildete ein Gesundheitstag, der Mitte November zeitgleich in allen Kliniken der Marienhaus Unternehmensgruppe in Rheinland-Pfalz und im Saarland stattfand. Darunter auch im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach, wo alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, Vorträge zum Thema „Leben in Balance“ zu hören und bei praktischen Übungen aktiv zu werden. Parallel fanden verschiedene Screenings statt, die Aufschluss über das eigene Stresslevel gegeben haben.



„Maßnahmen zur Gesundheitsförderung werden vor allem vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels immer wichtiger“, so Pflegedirektor Winfried Königs. „Wir sind froh, mit diesem trägerweiten Projekt auch die Kollegen an unseren Standorten weiter unterstützen zu können, die körperlich anstrengende Arbeit in der Pflege auf Dauer leisten zu können.“



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gewinner von Neuwieder Markttagen freuen sich

Neuwied. Das richtige Ergebnis lautete knapp 10.000 Kilo. „Die Preise wurden aber unter allen Teilnehmern gezogen“, erklärt ...

SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Neuwied. Denn die Kanalisation ist für sogenannte Starkniederschlagsereignisse nicht ausgerichtet und Gebäudeschäden, die ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Neuwied/Altenkirchen. Der Titel „Transparenz und Verantwortlichkeit – Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ ...

Letztmalig in diesem Jahr den Alten Friedhof erkunden

Neuwied. Denn die Teilnehmer tauchen mit jeder Anekdote, die der Stadtführer über die hier begrabenen Menschen zu erzählen ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Neuwied. Torney wird ein Stück weit ärmer werden, wenn das Geschäft nach mehr als 50 Jahren geschlossen hat. “Ein dickes ...

Schulung in kulturbewusster Kommunikation für Jugendarbeiter

Neuwied. Das Engagement für in Deutschland Schutzsuchende war, und ist, ein starkes Zeichen, wie viele Menschen spontan bereit ...

Werbung