Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Die IHK und die Hochschule haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.

von links nach rechts: Prof. Dr. Holger Reinemann (Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der HS Koblenz), Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Manfred Sattler und Arne Rössel. Foto: Veranstalter

Region. Manfred Sattler, Präsident, und Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, dem Präsidenten der Hochschule Koblenz. Die IHK Koblenz setzt sich damit weiterhin für eine Verbesserung des Angebots ausbildungsintegrierter dualer Studiengänge in der Region ein.

„Das duale Studium als Kombination aus praktischer Ausbildung im Betrieb und Hochschulstudium erleichtert es Unternehmen, qualifizierten Nachwuchs langfristig als Fachkräfte zu gewinnen. Mit dem neuen Angebot wird diese Möglichkeit auch dem Handels- und Dienstleistungsbereich eröffnet“, sagte Sattler. Rössel betonte die Wichtigkeit der Professur für die Region: „Mit der Stiftungsprofessur steigern wir die Attraktivität der angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region und tragen somit dazu bei, dass junge Menschen seltener in größere Ballungszentren abwandern.“ Auch Prof. Dr. Bosselmann-Cyran ist überzeugt von der geschlossenen Vereinbarung: „Wir sind der IHK Koblenz sehr dankbar für diese Stiftungsprofessur, die eine noch engere Zusammenarbeit ermöglicht. Nur gemeinsam können wir der stetig steigenden Nachfrage nach dieser Studienform begegnen.“ Diese Kooperation sei ein weiterer Beleg für die lebendige und vielfältige Partnerschaft der Hochschule Koblenz mit den Akteuren der regionalen Wirtschaft.



Die bisher sechs dualen Studiengänge der Hochschule Koblenz richten sich vor allem an Industrieunternehmen. Die IHK-Stiftungsprofessur „Dienstleistungsmanagement“ im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zielt auf eine Öffnung für Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor ab. Der duale Studiengang Business Administration (BWL) kann somit ab dem ersten Juli 2017 erstmals in Verbindung mit einer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement angeboten werden. Die IHK Koblenz unterstützt die Professur, die aktuell ausgeschrieben ist und nächstes Jahr besetzt werden soll, für die nächsten fünf Jahre mit 100.000 Euro jährlich. Die IHK-Vollversammlung hatte die Einrichtung der Stiftungsprofessur im Frühsommer dieses Jahres beschlossen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Finissage zur Ausstellung „Traumzeit“

Linz. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Markus Ehlen, der eigene Werke auf der Gitarre präsentiert. Die Finissage ...

Martin Diedenhofen bedankt sich bei SPD Kreisvorstand

Leutesdorf. Diedenhofen bedankte sich bei den Genossinnen und Genossen für die bisherige Unterstützung und motivierte gleichzeitig ...

Windhagen erfolgreich bei Tischtennismeisterschaften

Windhagen. Die Anmeldungen im Vorfeld ließen auf sehr spannende und hochklassige Spiele hoffen. Die Mädchen und Jungen spielten ...

Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Westerburg. Durch Druckwellen werden Zug- und Scherkräfte auf den Stein ausgeübt, die ihn schließlich zerfallen lassen. Eine ...

Dierdorfer Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Dierdorf. Die Schülerinnen und Schüler befassten sich im Rahmen der Aktion „Stromdetektive“ für zwei Doppelstunden mit den ...

Bendorf: Bau der neuen Kindertagesstätte hat begonnen

Bendorf. Zwei Krippen-Gruppen bieten Platz für 20 Mädchen und Jungen unter drei Jahren. In zwei sogenannten kleinen altersgemischten ...

Werbung