Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Windhagen erfolgreich bei Tischtennismeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Mülheim/Urmitz die Regionsmeisterschaften des Tischtennisverbandes Rheinland für den Bereich Koblenz/Neuwied statt. Samstag, den 6. November traten die Jugendlichen der Region gegeneinander an.

Lena Seifert und Anne Hendrich (von links nach rechts). Foto: Privat

Windhagen. Die Anmeldungen im Vorfeld ließen auf sehr spannende und hochklassige Spiele hoffen. Die Mädchen und Jungen spielten an 16 Platten über 12 Stunden lang in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen ihre Meister aus. Am Ende des Tages konnte die Mannschaft des SV Windhagen eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz präsentieren.

Der Titel in der Jungenkonkurrenz ging an Elias Christ vom SV Windhagen, der zusammen mit Gino Lukas aus Weißenthurm auch den Doppeltitel in der Jugendklasse gewinnen konnte. In der Klasse Schüler A und Schüler B holte Colin Grave vom SV Windhagen jeweils den Einzeltitel und in der Doppelkonkurrenz zusammen mit Dominik Seifert vom SV Windhagen beziehungsweise Torben Seibert ebenfalls den Siegertitel. In der Mädchenklasse konnte sich Lena Seifert im Endspiel durchsetzen und einen weiteren Einzeltitel für den SV Windhagen sichern. Zusammen mit Anne Hendrich aus Windhagen holte Lena Seifert auch den Titel in der Doppelkonkurrenz der Mädchen. In der Klasse Schülerinnen A konnte sich Viktoria Hombeuel vom SV Windhagen den Titel in der Einzelkonkurrenz sichern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daniel Wichmann, der Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung des SV Windhagen, war mit dem Abschneiden seiner Schützlinge hochzufrieden und dankte den Trainern und Sponsoren im Jugendbereich, die den Grundstein für die Erfolge gelegt haben. Mit Stefan Zimmermann, Sebastian Sauer und Sebastian Jungbluth hat der Jugendbereich drei hoch qualifizierte Trainer, die durch taktische und technische Ausbildung der Jugendlichen Garant für weitere Titel in der Zukunft sind.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Markt des „Kinder in Not“ e.V.

Windhagen. Der Markt bietet ein kreatives Angebot von Adventskränzen und Gestecken, über kunsthandwerkliche Holz-, Näh- und ...

Weihbischof Ansgar Puff spendete Firmsakrament

Asbach. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Seelsorgebereichsmusikerin Frau Gertrud Murr-Roth und der Buchholzer Chor ...

Jahresveranstaltung der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Großmaischeid. Wehrleiter Andreas Schmidt konnte viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und Vertreter der Politik ...

Martin Diedenhofen bedankt sich bei SPD Kreisvorstand

Leutesdorf. Diedenhofen bedankte sich bei den Genossinnen und Genossen für die bisherige Unterstützung und motivierte gleichzeitig ...

Finissage zur Ausstellung „Traumzeit“

Linz. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Markus Ehlen, der eigene Werke auf der Gitarre präsentiert. Die Finissage ...

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Region. Manfred Sattler, Präsident, und Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag ...

Werbung