Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus (MBH) von 14 bis 16 Uhr, um 16 Uhr findet eine Lesung in Kooperation mit dem Förderverein „Lesen & Buch“ im MBH – Saal statt. Es werden lesen: Margarete Ries, Hein Mecker und Traute van Aswegen. Im Focus: Schriftsteller Joseph Breitbach.

Mutter-Beethoven-Haus. Foto: Manfred Diehl

Koblenz. Ein großer Schriftsteller der kleinen Leute. Noch ist die diesjährige Preisverleihung des Joseph- Breitbach - Preises im Theater der Stadt Koblenz in lebhafter Erinnerung, da ist der Autor und der Mensch Joseph Breitbach bereits wieder im Focus: „Wer durch den Fluss will, muss sich die Füße nass machen“, so der Koblenzer Schriftsteller selbst im Dezember 1955.

Am 13. November um 16 Uhr wird der Förderverein LESEN und BUCH im Saal des Mutter-Beethoven-Hauses, wenige Meter von Breitbachs Geburtsstätte entfernt, dem Autor und seinem Werk eine Lesung widmen. Ein großes Geheimnis lag stets um Breitbach, der als junger Mann ständig total verschuldet war, weil er sein verfügbares Geld zu gerne für Malerei oder Literatur ausgab. In späteren Jahren erlaubte ihm sein Vermögen, das zu tun, was er als den eigentlichen Luxus seines Lebens ansah: eine glückliche Verbindung von Geld und Geist. Breitbach war ein großer Moralist, der gleichzeitig Toleranz übte gegenüber allen Menschen, gleich welcher Herkunft oder Neigung. Wie Joseph Breitbach seine Kindheit und Jugend in Ehrenbreitstein erlebte, was er über Koblenz und die Koblenzer dachte, seine Verbindungen zu den renommiertesten Literaten der Zeit und vieles mehr erfahren die Zuhörer in der Lesung des Fördervereins LESEN und BUCH auf Einladung der Förderer Mutter – Beethoven - Haus e. V.

Margarete Ries, Hein Mecker und Traute van Aswegen werden die Lesung bestreiten, deren musikalische Umrahmung durch die Vermittlung der Musikschule Koblenz erfolgt: der hochbegabte Jung-Pianist Martin Schleiffer wird mit einem Werk von Erik Satie zu hören sein.



Im Vorlauf der Veranstaltung ist das Museum im MBH schon ab 14 Uhr geöffnet. Der Verein empfiehlt den Besuch der dortigen Sonderausstellung des Mittelrhein -Museums „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“.

Der Eintritt ist frei, der Förderverein des MBH bittet um Spenden für die in Vorbereitung befindliche neue Dauerausstellung, die im kommenden Jahr eröffnet werden soll.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Christmarkt in Dierdorf am ersten Adventswochenende

Dierdorf. Die Stadt Dierdorf, die Vereine und die Realschule haben ein umfangreiches Begleitprogramm zum Christmarkt zusammengestellt. ...

Karnevalsauftakt in Neuwied

Neuwied. Ich glaube Petrus hat auch eine rote Pappnase an, wir haben wunderbares Wetter hier“, sagte der Beigeordnete der ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Altenkirchen/Region. Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Schützenbezirk 13 ist es, keine Waffen an nicht Berechtigte ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

Montabaur. Unendlich viel Lokalkolorit zeichnet den Roman aus. Die beschriebenen Örtlichkeiten stimmen. Wer Montabaur kennt, ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Region. Wenn die Liebe fort ist, ist jeder Grund recht, um eine Verbindung zu lösen. Jahrelang waren Trennung, Scheidung, ...

Jahresveranstaltung der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Großmaischeid. Wehrleiter Andreas Schmidt konnte viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und Vertreter der Politik ...

Werbung