Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Bratschistin Sarine Zickgraf mit Förderpreis ausgezeichnet

Exakt am Gründungstag, dem 11.November traf man sich im herrlichen Diana-Saal von Schloss Engers, um einem weiteren Nachwuchskünstler den Förderpreis der Freunde der Villa Musica zu überreichen. Vor 30 Jahren in Mainz gegründet, heißt es in der Stiftungsurkunde ist Zweck der Stiftung die Förderung der Musik, insbesondere die Aus-, Fort- und Weiterbildung junger Musiker, und die Erhaltung von Schloss Engers als Akademie für Kammermusik.

Prof. Konrad Wolf und Barbara Harnischfeger zeichnen die Bratschistin Sarine Zickgraf mit dem Förderpreis der Villa Musica aus. Fotos: Hans Hartenfels

Neuwied-Engers. Mit Stolz könne man auf das bisher Erreichte zurückschauen, betonte die Vorsitzende der Freunde der Villa Musica, Barbara Harnischfeger, in ihrer Begrüßungsansprache. Erweise sich doch Schloss Engers mittlerweile als das Juwel unter den Veranstatungsorten der Villa-Musika-Freunde.

Professor Dr. Konrad Wolf, Staatsminister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ließ es sich denn auch nicht nehmen, einer weiteren Preisträgerin des Förderpreises, der jungen Bratschistin Sarina Zickgraf,die Auszeichnung zu überreichen. Die schließt damit an die imponierende Reihe der vor ihr ausgezeichneten nahtlos an, darunter mittlerweile so international bekannte Künstler wie der Pianist Martin Stadtfeld und der Cellist Prof. Alexander Hülshoff, heute künstlerischer Leiter der Villa Musica.

In einem beeindruckenden Konzert unterstrich die 25-Jährige aus Freiburg, das sie schon jetzt zur Spitzenklasse gehört mit der Darbietung der “Sechs Albumblätter” des Pragers Komponisten Hans Sitt, einem Concertstück von Georges Enescu und der Sonate B-Dur von Henri Vieuxtemps. Dabei virtuos begleitet von der ein Jahr jüngeren Verena Metzger am Klavier, ebenfalls schon vielfache Preisträgerin bei diversen Musikwettbewerben.



Sarine Zickgraf freute sich riesig über den Förderpreis und bedankte sich vor allem bei ihren im Saal anwesenden Eltern, die ihr das alles ermöglicht hätten. Während in diversen Sälen die ”Fünfte Jahreszeit”, sehnsüchtig herbeigesehnt, mit Bombast gefeiert wurde, erfreute man sich in Engers ein weiteres Mal an herrlicher Kammermusik und kann den Initiatoren zum 30-jährigen Jubiläum nur gratulieren. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Seminar „Kräuter und Gewürze gegen den Winterblues“

Dürrholz. Gebacken wurden Energiekekse nach Hildegard von Bingen. Außerdem verwöhnten sie sich mit einem wohlschmeckenden ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

Neuwied. „Unser Plan war schon ziemlich anspruchsvoll, neun Tage in Folge weitgehend CO2-frei Klimaprojekte am Mittelrhein ...

Reservistenkameradschaft gedenkt am Fliegerkreuz Steimel

Steimel. Die Reservistenkameradschaft (RK) „Dreisbacher Land“ hatte, wie in jedem Jahr zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ...

Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Kreis Altenkirchen. 198 Landesvertreter/innen der FDP waren nach Nackenheim gereist, darunter auch die sechs gewählten Landesvertreter/innen ...

Polizei Neuwied nahm eine ganze Reihe Straftaten auf

Neuwied. Ein 35-jähriger Mann wurde am Freitagmorgen beim Ladendiebstahl von verschiedenen Lebensmitteln in einem Einkaufsmarkt ...

Diverse Unfälle und ein verlorenes Sofa

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem bereits am Mittwoch im Raiffeisenring in Höhe der Hausnummer ...

Werbung