Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

K 11 in Linz: weitere Untersuchungen auf Kampfmittel erforderlich

Für die Instandsetzungsarbeiten an der Stützwand und dem Ausbau der Kreisstraße 11 sind im Vorfeld Untersuchungen auf Kampfmittel erforderlich. Diese wurden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität auch durchgeführt.

Linz. Zunächst erfolgte durch eine Fachfirma die Auswertung von Luftbildern. Hierzu wird Bildmaterial aus den Kriegsjahren verwendet. Aus dieser ersten Fotoauswertung ergeben sich Verdachtsmomente, die ein Vorhandensein von Kampfmitteln vermuten lassen.

Daraufhin wird in einem weiteren Schritt das betreffende Feld mit einer Elektrosondierung näher untersucht. Durch elektrische Impulse, die vom Untersuchungsgerät ausgesandt werden, lassen sich weitere Rückschlüsse auf das Vorhandensein von Kampfmitteln ableiten.

Auch diese Untersuchung ist bereits vorgenommen worden, allerdings konnte auch hiernach das Vorhandensein von Kampfmitteln nicht völlig ausgeschlossen werden, so dass hier weitere Untersuchungen erforderlich sind. Diese Untersuchungen werden in der 46. Kalenderwoche stattfinden.



Nach Klärung der Kampfmittelfreiheit können auch die Bohrungen und Spritzbetonarbeiten zur Stützwandsicherung vorgenommen werden.

Die bauausführende Firma wurde angehalten bereits mit den entsprechenden Vorarbeiten wie Baustelleneinrichtung, Gerüststellung und Verkehrssicherung wie vorgesehen zu beginnen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth besuchte Gymnasien in Neustadt und Neuwied

Neustadt/Neuwied. Die erste Diskussionsrunde fand für die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth mit den Sozialkundeleistungskurslern ...

Kaminbrand in Breitscheid

Döttesfeld. Ein Schornstein- oder ein Kaminbrand entsteht, wenn sich im Schornstein abgelagerter Ruß entzündet, der durch ...

Wöchentliche Mülltonnen-Leerung endet am 25. November

Neuwied. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden ...

Rat stimmt für Fußgängerüberweg B256 in Straßenhaus

Straßenhaus. Begründung für den Antrag war: Wenn die bestehende Überquerungshilfe umgewandelt wird in einen Fußgängerüberweg, ...

Minimeisterschaften für Kinder bis 12 Jahre

Erpel. Die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler des Ortsentscheids erhalten die Möglichkeit auf der nächsten Ebene (Tischtennisregion ...

SV Rengsdorf im Sammelfieber

Rengsdorf. Beim SV Rengsdorf wird in Kürze ein ganz besonderer Hype um die kleinen, viereckigen Aufkleber ausbrechen. In ...

Werbung