Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Feuerwehrübung: Kita probt den Ernstfall

Als die Durchsage mit dem Alarmwort durch die Gruppenräume der Kita Haus des Kindes tönt, lassen die Kinder alles stehen und liegen und stellen sich in Zweierreihen auf. Die Erzieherinnen zählen durch.

Ein Feuerwehrfahrzeug ist vollgestopft mit Technik. Wehrleiter Markus Janßen beantwortete alle neugierigen Fragen und erklärte, wie ein Feuerwehrauto funktioniert. Foto: Stadtverwaltung

Bendorf. Dann geht es schnell, aber ruhig, nach draußen. Jede der sechs Gruppen hat auf dem Parkplatz in der Mühlenstraße einen eigenen Sammelplatz. Im Notfall kann so ein Durcheinander vermieden werden und die Erzieherinnen behalten immer den Überblick. „Das lief wirklich vorbildlich“, lobt Wehrleiter Markus Janßen, der die Übung beobachtet und protokolliert hat.

Kein Wunder, war die Übung doch der Höhepunkt einer Woche, in der sich in der Kita alles rund um die Feuerwehr gedreht hatte. Die Erzieher hatten die Kinder sorgfältig auf den Umgang mit Gefahrenquellen vorbereitet und geübt, wie man sich im Ernstfall verhalten muss. Außerdem besuchten sie die Wache der Bendorfer Feuerwehr. Dort nahm sich Markus Janßen viel Zeit, um den staunenden Kindern den großen Lösch-LKW zu zeigen und die Ausrüstung zu erklären. Sogar ein großes Rettungsboot konnte bestaunt werden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freie Plätze in Mädchen-Selbstbehauptungskurs

Bendorf. Der zweitägigen Kurs den das Jugendbüro in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Kar-Fries-Schule Plus anbietet, ...

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Oberraden. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Tanzabend zu einer der größten Partys im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt ...

Blühende Frühjahrs-Vorfreude in Kurtscheid

Kurtscheid. Natürlich wurden auch jetzt bei der Frühjahrs-Zwiebel-Steck-Aktion nur die ‚Wildformen' der Pflanzen passend ...

Wöchentliche Mülltonnen-Leerung endet am 25. November

Neuwied. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden ...

Kaminbrand in Breitscheid

Döttesfeld. Ein Schornstein- oder ein Kaminbrand entsteht, wenn sich im Schornstein abgelagerter Ruß entzündet, der durch ...

Ellen Demuth besuchte Gymnasien in Neustadt und Neuwied

Neustadt/Neuwied. Die erste Diskussionsrunde fand für die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth mit den Sozialkundeleistungskurslern ...

Werbung