Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Windhagen

In den letzten Tagen wurde die Feuerwehr Windhagen viel gefordert. Insgesamt vier Alarmierungen und eine Absicherung waren zu bewältigen. Der Einsatz an der Reithalle in Rederscheid dauerte inklusive der Brandwache fünf Stunden.


Brand einer Reithalle: Das Dach wird auf Glutnester untersucht. Fotos: Feuerwehr Windhagen

Windhagen. Die erste Alarmierung erfolgte am Donnerstag, den 17. November gegen 21.30 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand in einer Reithalle im Ortsteil Rederscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einem an die Reithalle angrenzender Lager. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Personen oder Tiere waren durch den Brand nicht betroffen. Um noch auftretende Glutnester abzulöschen, blieb eine Gruppe als Brandwache morgens um 2.30 Uhr vor Ort. Ein Eingreifen war allerdings nicht mehr erforderlich.

Am darauffolgenden Freitag fand der Martinszug in Windhagen statt. Dieser wurde entlang des Zugweges durch den Ortskern abgesichert.

Nach einem ruhigen Samstag lautete die nächste Alarmmeldung am Sonntagmittag „Tierrettung". Ein Pferd war in einer Matschgrube bis zum Bauch eingesunken. Mit etwas Hilfe konnte sich das Pferd aber doch eigenständig befreien. Zur Sicherheit wurde auch ein Tierarzt informiert. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet und es konnte wieder eingerückt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Montagabend wurde eine brennende Mülltonne an einem Parkplatz gemeldet. Diese konnte rasch abgelöscht werden und der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden.

Einen Tag darauf, am Dienstagmorgen gegen halb 10, gingen wieder die Funkmelder. Einsatzmeldung war ein PKW Brand in Birken. Die Anwohner hatten gut reagiert und das Fahrzeug schon mit einem Traktor vom angrenzenden Gebäude weggezogen. Ein Trupp ausgerüstet mit Atemschutz löschte den PKW ab. Anschließend wurde dieser durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Der Einsatz konnte nach rund eineinhalb Stunden beendet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter im SPD Ortsverein Bad Hönningen

Bad Hönningen. Nach erfolgreichen sechs Jahren unter dem alten Vorsitzenden Arno Schmitz und seinem Stellvertreter Hans-Werner ...

Geschlossener Start in 2017 vom CDU-Kreisverband Neuwied

Neuwied. Einer der Schwerpunkte war die Landtagswahl mit sicherlich unbefriedigendem Ergebnis, aber umso größer ist die Freude ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum eröffnet

Neuwied. Die Tatsache, dass keine Parkplätze mehr in der Nähe des Roentgen-Museums zu finden waren, war für Landrat Rainer ...

Frontalzusammenstoß: Vier Personen verletzt - hoher Sachschaden

Buchholz. Der 49-jährige Fahrer eines Volvos war in Richtung Griesenbach unterwegs, als dieser aus ungeklärter Ursache auf ...

Waren es Dieseldiebe?

Dierdorf. Der Sprinter wurde von einem weiteren polnischen PKW begleitet, dessen Rücksitze ausgebaut waren. Drei Männer waren ...

Ruhestörer landete in Polizeigewahrsam

Asbach. Die Beamten ermahnten ihn beim ersten Besuch zur Ruhe, die auch zunächst eingehalten wurde. Aber wenige Stunden später ...

Werbung