Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

SG Marienhausen überwintert auf Platz fünf

Zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison, reiste der ungeschlagene Spitzenreiter Kosova Montabaur am Sonntag 27. November in Marienhausen an. Nachdem der Gast den ersten Schock des ziemlich matschigen Sportplatzes in Marienhausen verdaut hatte, legte er direkt los wie die Feuerwehr. Am Ende nahm der Gast die Punkte mit.

Symbolfoto

Marienhausen. In der 3. und 9. Minute fielen die Tore und es stand 0:2. Die SG Marienhausen/Wienau ihrerseits nutze in der 13. Minute die erste Gelegenheit und erzielte durch Timo Wolfkeil den Anschluss zum 1:2. Nun ging es hin und her bei leichter optischer Überlegenheit für die Gastmannschaft. Die Vorentscheidung fiel in der 40. Minute, von da an musste die SG Marienhausen nach einer gelb/roten Karte mit nur noch zehn Spielern auskommen.

Unmittelbar nach der Pause konnte Montabaur durch einen Foulelfmeter mit 1:3 in Führung gehen. In der zweiten Hälfte, war es eine sehr starke kämpferische Leistung der Heimmannschaft, die mit zehn Mann dem Spitzenreiter Paroli bot und sich sogar die ein oder andere Torchance erarbeitete. Aber am Ende siegte die spielerische Klasse und die Mannschaft aus Montabaur brachte die 3:1 Führung über die Zeit. Damit ist die Serie der sieben Heimsiege bei der SG Marienhausen/Wienau gerissen, während Montabaur weiter ungeschlagen bleibt.

Die SG Marienhausen/Wienau beendet das Jahr auf einem guten fünften Tabellenplatz und ist damit im Soll. Am kommenden Samstag, den 3. Dezember steht noch die dritte Kreispokalrunde an, die zweite Mannschaft spielt um 14.30 Uhr in Maischeid gegen Freirachdorf und die erste im Anschluss um 17 Uhr gegen die SG Horressen ebenfalls in Maischeid.



"Hier nochmal der ausdrückliche Dank an die Verantwortlichen in Maischeid, die es der SG Marienhausen/ Wienau überhaupt erst ermöglichen im November /Dezember noch Heimspiele austragen zu können. Wenn man nicht in Maischeid auf Kunstrasen spielen oder auch trainieren könnte, müsste wohl der Heimspiel, sowie Trainingsbetrieb ab etwa Mitte November eingestellt werden, da weder in Wienau noch in Marienhausen in dieser Jahreszeit noch Spielbetrieb oder Trainingsbetrieb stattfinden kann. Hier bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten, wer sich in der Verantwortung fühlt, daran mal was zu ändern", erklärt der Vorstand der SG.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


NABU Rengsdorf gründet Kindergruppe

Bonefeld. Lucia Preilowski, Vorsitzende der NABU-Gruppe, Ann-Sybil Kuckuk von der Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz ...

Mehrere tausend Menschen zu Besuch in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die vielen Stände, liebevoll gestaltet aus eigen kreierten Dekorationsartikeln, Accessoires oder Genussmitteln ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Dernbach

Dernbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr mitteilen, dass das Mehrzweckfahrzeug ...

Weihnachtsmarkt Raubach lockte mit Geschenkideen

Raubach. Raubach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein war Ausrichter des Weihnachtsmarktes am alten Kindergarten. In vorweihnachtlicher ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt gut besucht und abwechslungsreich

Dürrholz. Bereits am Vorabend des Weihnachtsmarktes stimmte sich Dürrholz ein. Im Dorfgemeinschaftshaus brachten Künstlerinnen ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum eröffnet

Neuwied. Die Tatsache, dass keine Parkplätze mehr in der Nähe des Roentgen-Museums zu finden waren, war für Landrat Rainer ...

Werbung