Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

Advent-Lieder-Nachmittag in der Kirche in Gladbach

Es gehört zur guten Tradition und ist alljährlich eine wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit, der Advent-Lieder-Nachmittag des Frauenchor Cäcilia Gladbach, der am ersten Advent, den 27. November, die Turnhalle gegenüber der Kirche restlos füllte.

Adventsstimmung und Vorfreude auf die Weihnachtszeit verbreitete der Frauenchor Gladbach bei seinem traditionellen Adventliedernachmittag. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Gladbach. Das lag zum einen daran, dass viele Gladbacher diese Weihnachts-Vorfreudestimmung gerne genossen und zum anderen, dass der Chor unter seiner Vorsitzenden Gisela Maxein drei weitere Chöre zur Mitwirkung gewinnen konnte. Darunter den stimmgewaltigen und mitgliederstarken Gemischten Chor aus Thalhausen, der mit „O happy Day“, dem melodischen „Halleluja“ des kürzlich verstorbenen Leonhard Cohen und Hanne Hallers „Vater unser“ überzeugte. Gisela Maxein verstand es wieder einmal zwischen den einzelnen Liedvorträgen mit ansprechenden Gedichten, einem Winterrätsel oder einem Rezept fürs kommende Jahr für Aufmerksamkeit und Lockerheit zu sorgen, während ihre Sangesschwestern die Zuhörer gekonnt bewirteten.



Neben dem Gastgeber, dem Frauenchor, interpretierten der Gladbacher Männerchor unter anderem „Über den Wolken“ von Reinhard May, der gemischte Chor aus Rüber „Das Lied vom kleinen Trommler“ von Wolfgang Lüderitz oder der Werkchor Rasselstein „Süßer die Glocken nie klingen“ und animierte damit den Saal ebenfalls Weihnachtslieder zu singen. Schwerstarbeit für den Dirigenten des Gladbacher Frauenchors, Wolfgang Fink, der auch den Männerchor und den Gemischten Chor Thalhausen unter seinem Dirigat hatte und das erneut bravourös löste. Das die Temperaturen ebenfalls nach verregneten Wochen etwas winterlich werden, steigerte die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Botschafter des Lesens an der IGS Neuwied

Neuwied. Vor allem begrüßte der Schulleiter die hochkarätigen Lesepaten. Prominente Botschafter des Lesens waren Landrat ...

Kreisjugendpflegen genießen die fabelhafte Cote d'Azur

Neuwied. Auf nächtlicher Anreise mit dem Bus wurde die Unterkunft in Nizza angesteuert. Frisch ausgeschlafen erkundete die ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Bad Honnef. Informationen über das Ausmaß an Gewalt gegen Frauen auch in der Bundesrepublik und im häuslichen Umfeld gaben ...

Übernachtungszahlen im Wiedtal steigen

Waldbreitbach. Nicht mehr angetreten ist Andreas Bieker vom Restaurant La Flamme, da der Betrieb von Waldbreitbach nach Neuwied ...

Dorfabend auf dem Christkindchenmarkt Waldbreitbach

Waldbreitbach. Am Donnerstag, 8. Dezember lädt der Gewerbe -Verband Waldbreitbach ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Dorfabend ...

Firmen- und Vereins-Pokalschießen ausgetragen

Döttesfeld. Starten durften Mannschaften von Firmen aus der Region, von Vereinen, und allen anderen möglichen Institutionen. ...

Werbung