Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Gewalt gegen Frauen – auch im Kreis Neuwied Thema

Jede vierte Frau in Deutschland war schon von Gewalt in Ehe Partnerschaft oder Familie betroffen. Dies bestätigt eine 2014 veröffentlichte repräsentative Studie der Europäischen Grundrechteagentur zum Ausmaß von Gewalt gegen Frauen in Europa.

Mitwirkende bei der Filmvorführung mit Info-Ständen am Tag gegen Gewalt in Asbach. Foto: Privat

Neuwied. Die Übergriffe reichen von wütendem Schubsen und Ohrfeigen bis hin zum Schlagen mit Gegenständen, Verprügeln und Gewaltanwendungen mit Waffen. Zwei Drittel der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen haben schwere körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlitten. Dass die Gewalt gegen Frauen auch im Kreis Neuwied allgegenwärtig ist, zeigt die Statistik. Im Jahr 2015 gab es im Kreis Neuwied circa 250 Strafanzeigen wegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (Partnerschaften, Ehe, Familie).

Dem Thema Gewalt widmet sich das Netzwerk gegen Gewalt Neuwied. Um zu informieren, aber auch dagegen zu demonstrieren, hat das Netzwerk am 25. November gemeinsam mit dem Kino Cine5, der Jugendpflege Asbach und dem Sicherheitsdienst Schoop den Film „Festung“ gezeigt und mit Ständen über das Thema und entsprechende Hilfsangebote informiert. Der Film „Festung“ erzählte die Geschichte einer von gewalttätigen Übergriffen des Vaters gezeichneten Familie.

Bereits 1999 wurde das rheinland-Pfälzische Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) ins Leben gerufen. Dabei gründete sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald mit dem Ziel, die Hilfestruktur für betroffene Frauen und Kinder zu verbessern. Polizei, Staatsanwaltschaft, Beratungsstellen, Kinderschutzdienste, Frauennotrufe, Frauenhäuser und –vereine, Jugendämter, Gleichstellungsbeauftragte sowie der Weisse Ring versuchen, das Thema in das öffentliche Bewusstsein zu bringen und die Hilfen für die Opfer zu verbessern.



Eine Interventionsstelle für Betroffene im Polizeidirektionsbereich Neuwied wurde eingerichtet. Eine Täterarbeitseinrichtung steht in Koblenz zur Verfügung, die Jugendämter haben die Standards zum Umgang mit Kindeswohlgefährdung weiterentwickelt und in vielen Fachtagungen wurden Interessierte über die Auswirkungen von Gewalt informiert. Weitere Informationen und Kontaktadressen erhalten Sie unter www.beratung-neuwied.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, 02683 912165 oder per Email unter susanne.christ@vg-asbach.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied stellt sich digital auf

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied ist sich dieser Entwicklung bewusst und stellt sich digital neu auf. Schon in den letzten ...

Neuwied in der Barockregion: Gespräch mit Regionalkantor

Neuwied. Das galt nicht nur für die Naturwissenschaften, sondern auch für die Musik. In den eineinhalb Jahrhunderten zwischen ...

Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

Meinborn. „Als wir mit dem Tanklöschfahrzeug eingetroffen sind, war Brandgeruch im Flur wahrnehmbar.“, berichtet Einsatzleiter ...

„Frühchengruppen“-Gründung am Weltfrühchentag in Neuwied

Neuwied. Aber natürlich muss der fehlende Schutz und die Versorgung durch den Mutterleib „ersetzt“ werden: unter anderem ...

„Genossenschaftsidee“ gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Region. Die Genossenschaftsidee gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Dies hat das Internationale Komitee für ...

Junge Sportler-Ehrung der Bundesfinalveranstaltungen

Neuwied. Weitere elf Teams nahmen an länderübergreifenden Vergleichskämpfen in Passau und Lindau teil. Mit dabei die Christiane-Herzog-Schule ...

Werbung