Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Sparkasse Neuwied stellt sich digital auf

Überweisungen von Handy zu Handy und Fotoüberweisung: Diese neuen Serviceleistungen finden Kunden der Sparkasse Neuwied ab sofort im neuen Kwitt-Update der Sparkassen-App. Denn digitale Services über Smartphone und Tablet sollen das Leben der Menschen einfacher machen.

Foto: Privat

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied ist sich dieser Entwicklung bewusst und stellt sich digital neu auf. Schon in den letzten Jahren hat die Sparkasse Neuwied ihr diesbezügliches Angebot erweitert. Mit der Einführung einer völlig neu konzipierten und designten Internetfiliale sind nun ab dem 24. Januar 2017 die meisten Produkte und Serviceleistungen schnell und kundengerecht online abzuwickeln – wann und wo, bestimmt der Kunde selbst. Dabei bleiben Design und Funktionalität auf allen Zugangswegen – egal, ob über Laptop, Tablet oder Smartphone – gleich.

In Zukunft werden Kunden der Sparkasse viele weitere Entwicklungen nutzen können: Videolegitimation, ein Vorgang, bei dem Kunden das zum Beispiel bei einer Kontoeröffnung nötige Identifikationsverfahren von Zuhause aus durchführen können, umfassende Service- und auch Beratungsleistungen durch das Kunden-Service-Center, das für die Kunden auf telefonischem Weg zur Verfügung steht – und vieles mehr.

Vor diesem Hintergrund fand am 26. November die Veranstaltung „genial digital“ für Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied statt. Renommierte externe Referenten informierten über neue Entwicklungen im Bereich des Medialen Vertriebs, des Electronic Banking und der Digitalen Kommunikation. An Messeständen konnte das Wissen zu diesen Themengebieten intensiviert werden. Mit Virtual-Reality Brillen konnten Immobilen, die die Sparkasse Neuwied vermittelt, durch ein 360-Grad-Video fast real besichtigt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem wurden neueste Entwicklungen in weiteren Bereichen vorgestellt, wie zum Beispiel, in Kooperation mit den SWN, verschiedene Elektroautos, die für eine Probefahrt bereitstanden oder eine per App betriebene Autorennbahn. Über 450 Teilnehmer und damit nahezu das gesamte Kollegium erfuhren an einem spannenden Tag, wie sie ihre Kunden in Zeiten der Digitalisierung und der veränderten Wünsche und Ansprüche in Zukunft noch besser unterstützen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Neuwied in der Barockregion: Gespräch mit Regionalkantor

Neuwied. Das galt nicht nur für die Naturwissenschaften, sondern auch für die Musik. In den eineinhalb Jahrhunderten zwischen ...

Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

Meinborn. „Als wir mit dem Tanklöschfahrzeug eingetroffen sind, war Brandgeruch im Flur wahrnehmbar.“, berichtet Einsatzleiter ...

Offene Tür und Schulfest der Gutenberg-Grundschule Dierdorf

Dierdorf. Um 10 Uhr beginnt das Festprogramm im Foyer mit Liedern, Gedichten, Ansprache und Grußworten. Dass die Gutenberg-Schule ...

Gewalt gegen Frauen – auch im Kreis Neuwied Thema

Neuwied. Die Übergriffe reichen von wütendem Schubsen und Ohrfeigen bis hin zum Schlagen mit Gegenständen, Verprügeln und ...

„Frühchengruppen“-Gründung am Weltfrühchentag in Neuwied

Neuwied. Aber natürlich muss der fehlende Schutz und die Versorgung durch den Mutterleib „ersetzt“ werden: unter anderem ...

„Genossenschaftsidee“ gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Region. Die Genossenschaftsidee gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Dies hat das Internationale Komitee für ...

Werbung