Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Wenn Ehrenamtler Gutes tun

Sieben Männer der Feuerwehr Neuwied haben sich seit dem 1. November nicht mehr rasiert. Das resultierte jedoch nicht aus ihrer Faulheit, sondern diente einem guten Zweck.

Die Teilnehmer der Aktion von links nach rechts: Martin Heumann, Tobias Nagel, Philipp Schmalenbach, Philipp Weber, Marc Meickmann, Andreas Dittrich, Oliver Wiest. Foto: Benedikt Wolter

Neuwied. Denn jedes Jahr im November ruft eine aus Australien stammende Spendenaktion dazu auf, den eigenen Schnurrbart wachsen zu lassen und das an Rasierutensilien gesparte Geld zugunsten der Erforschung von Prostata- und Hodenkrebs zu spenden. Diese Aktion trägt den Namen "Movember", und setzt sich aus dem englischen Wort "moustache", für Schnurrbart, und dem Monat November zusammen. Da ließen sich einige Männer der Neuwieder Feuerwehr nicht beirren und folgten dem Ruf, schließlich erkrankten allein 2012 über 63.000 deutsche Männer an Prostatakrebs.

So wuchsen die Bärte einen Monat lang und sorgten auch für viel Aufsehen bei Einsätzen und Übungen. Darauf angesprochen erklärten die Feuerwehrmänner, wie sie zu ihrem Oberlippenbart kamen und ernteten dafür viel Anerkennung und Lob. Besonders der ernste Hintergrund wurde vielen Interessierten jedoch erst durch die Aktion bewusst und führte bei einigen zu einer bewussteren Wahrnehmung solcher Krankheitsrisiken. So trugen die sieben jungen Männer ihren Teil zu einer gesünderen Zukunft bei. Doch waren sie auch alle froh, als sie sich Ende des Monats endlich von ihrem kratzigen Begleiter verabschieden konnten.



Weitere Informationen zur "Movember"-Aktion finden Sie unter: https://de.MOVEMBER.com/.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Wassernetze Bendorf und Neuwied werden verbunden

Bendorf/Neuwied. „Wenn das Wetter mitspielt, werden die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein“, sagt der Bendorfer ...

Dernbacher treffen sich an den Adventskerzen

Dernbach. Rosel Simon - engagierte Dernbacherin - brachte die Idee für diese augenfällige und Ortsbild prägende Weihnachtsdeko ...

Männerchor und „Just4Fun“ unter neuer Leitung

Neuwied/Heimbach-Weis. Als Sprecher des alten Vorstandes begrüßte Jürgen Wilhelm die Anwesenden. Es erfolgte dann eine Gedenkminute ...

Adventszauber Schloss Sayn: Tombola-Preise abholen

Bendorf-Sayn. Viele Preise der großen Tombola warten noch auf ihre Gewinner und können in der Tourist-Information im Schloss ...

Brachliegendes Gelände in attraktive Ortsmitte entwickeln

Neuwied-Block. Daher warten die Blocker Bürgerinnen und Bürger schon viele Jahre auf die Weiterentwicklung der Industriebrache ...

Straßenhaus: Grüne und Gemeinde haben bei Kita andere Sichtweisen

Straßenhaus. Die Grünen meinen: „Drei Grundstücke kommen in Frage, eines davon an der Niederhonnefelder Straße neben der ...

Werbung